Login
25.08.2023
Neues Präsidium und Kick-Off Nationalratswahlen

Das jgb startet mit einer starken Kampagne und tollen Motiven in den Nationalratswahlkampf 2023. Das junge grüne bündnis setzt sich für eine humane Welt und eine lebenswerte Zukunft ein. Für echte und sofortige Massnahmen in der Klimakrise, für Umweltschutz. Für die Rechte von Geflüchteten und allen Menschen, di...

16.05.2023
Einladung Medienkonferenz

Sehr geehrte Medienschaffende Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutzgesetz ab. Das Gesetz ist insbesondere für die junge Generation von grosser Bedeutung. Eine überparteiliche Allianz von Jungparteien aus Basel-Landschaft und Basel-Stadt bestehend aus dem Jungen Grünen Bündn...

11.05.2023
jgb sagt Nein zur OECD-Steuerreform und nominiert seine Nationalratslisten

Das junge grüne bündnis nordwest fasste an seiner Mitgliederversammlung am 09. Mai die Parolen zur Abstimmung am 18. Juni und nominiert die Unterlisten für die Nationalratswahlen im Baselland und Basel-Stadt. Für die Abstimmung am 18. Juni fasste das jgb folgende Parolen: JA zum Klimaschutzgesetz KIG...

13.04.2023
Missbrauchsvorwürfe an Ballettschulen – Jetzt muss der Kanton handeln!

Die junggrüne Grossrätin Anouk Feurer hat ihre erste Interpellation eingereicht: Nach den Missbrauchsvorwürfen bei der Ballettschule Theater Basel (BTB) wurden weitere Vorwürfe in anderen Schulen laut. Anouk Feurer kennt die Tanzwelt aus eigener Erfahrung – jetzt stellt sie der Regierung Fragen zu ihrer Verantwortung und...

16.03.2023
Zukunftsweisender Entscheid für das jgb

Gestern fand die Mitgliederversammlung des jungen grünen bündnisses (jgb) im khaus statt. An diesem Abend wurde das Verhältnis zu den bisherigen Mutterparteien neu definiert, Kandidat*innen für die Nationalratswahlen nominiert sowie Jo Vergeat und Helma Pöppel aus ihren Ämtern verabschiedet. Grü...

12.02.2023
junges grünes bündnis feiert Erfolge bei den Landratswahlen

Die fünf Landratskandidierenden des jgb in den Wahlkreisen Liestal, Sissach und Münchenstein schnitten allesamt sehr gut ab. Das jgb freut sich zudem über die Wiederwahl von Isaac Reber und die Wahl von Thomi Jourdan in den Regierungsrat. Besonders im Wahlkreis Sissach war das jgb gleich mit drei Kandidat*innen präsent...

09.11.2022
jgb Präsidentin Fina Girard rückt in den Grossen Rat nach

Auf die im Februar zurücktretende BastA!-Grossrätin Beatrice Messerli wird die Präsidentin des jungen grünen bündnis nordwest Fina Girard folgen. Das jgb erhält damit eine vierte starke junge Stimme im Grossen Rat. Mit Fina Girard stösst eine junge Klimaaktivistin zum Grossen Rat, die ihre erst...

20.08.2022
Parolen und Neuwahlen im jungen grünen bündnis nordwest

Am vergangenen Freitag fand das jährliche Sommerfest des jgb nordwest statt. Dabei wurden Parolen ergriffen, ein neues Präsidium und neue Vorstandsmitglieder gewählt, fünf Landratskandidat*innen nominiert sowie über die aktuelle Beziehung zu den Mutterparteien GRÜNE BS und BastA! diskutiert. Die Mitg...

11.08.2022
jgb Co-Präsidentin Anouk Feurer rückt in den Grossen Rat nach

Auf die zurücktretende Grüne Grossrätin Michelle Lachenmeier folgt die Co-Präsidentin des jungen grünen bündnis nordwest Anouk Feurer. Mit Anouk Feurer werden drei der hundert Grossratssitze von jungen grünen besetzt. Damit trägt eine weitere engagierte junge Frau dazu bei, die Stimmen der...

29.06.2022
Medienmitteilung junges grünes bündnis nordwest

Ende der gemeinsamen grün-alternativen Liste: jgb plant nun interne Umstrukturierung An der gestrigen Mitgliederversammlung der GRÜNEN BS wurde beschlossen, bei den nächsten Grossratswahlen mit einer eigenen Liste anzutreten. Das junge grüne bündnis nordwest setzte sich für ein Fortbestehen des Bündnis ein &nd...

06.02.2022
Wahlen in Riehen

Jgb auf ersten Nachrückplätzen Noah Weber wird auf den zweiten Nachrückplatz für den Einwohnerrat Riehen gewählt. Xenia Hunter liegt um nur 16 Stimmen hinter Noah Weber und damit auf dem dritten Nachrückplatz. Die Wahlergebnisse zeigen, dass die Stimmen von jungen grünen wahrgenommen und geschätzt werde...

10.01.2022
Jo Vergeat wird Grossratspräsidentin

Die wählerstärkste Jungpartei Basels mit Jo Vergeat ins Grossratspräsidium gewählt Am 12. Januar wird Jo Vergeat vom jungen grünen bündnis voraussichtlich zur Grossratspräsidentin gewählt. Damit kommt das Amt zum ersten Mal in die Hand einer Jungpartei. Mit 27 Jahren wird sie die jüngste Amtsinhaberi...

15.11.2021
Der Bericht der Klimakommission ist ein wichtiger Anfang – nun müssen endlich Taten folgen

Basel, 15. November 2021 Die Spezialkommission Klima hat die Anliegen von der Strasse in parlamentarisch mehrheitsfähigen Massnahmen übersetzt. Der Klimanotstand ist damit kein leeres Versprechen geblieben. Das ist ein wichtiges Zeichen für die junge Generation – solange die Ideen der Spezialkommission auch umgesetzt werden...

19.08.2021
Medienmitteilung Junge Grüne

Am jgb Sommerfest, welches gleichzeitig als Mitgliederversammlung diente, wählte das junge grüne bündnis eine Nachfolgerin für den abtretenden Co-Präsidenten Simon Fankhauser sowie drei neue Vorstandsmitglieder. Neu ins Amt gewählt wurde Fina Girard, im Vorstand stossen Clara Bürge, Helma Pöppel und Mia...

09.05.2021
Medienmitteilung Junge Grüne

ANTWORT AUF DAS VERNEHMLASSUNGSVERFAHREN ZUR REVISION DES SEXUALSTRAFRECHTS Die Basler Jungparteien Jungliberale Basel, Junges Grünes Bündnis Nordwest, Jungfreisinnige Basel-Stadt, JUSO Basel-Stadt, Junge Grünliberale beider Basel, die Junge SVP Basel-Stadt, die *jevp und die Junge Mitte haben sich auf Initiative der Jungliberale...

16.03.2021
Medienmitteilung aller Basler Jungparteien

Vergesst uns nicht! – Die Jungparteien von Basel fordern endlich genügend Ressourcen für die psychologische Betreuung! Die Jungparteien des Kantons Basel-Stadt haben sich zusammengetan und wenden sich mit einem offenen Brief gemeinsam an die führenden Politiker*innen des Kantons Basel-Stadt, damit endlich gehandelt wird und...

26.10.2020
jgb besticht mit Glanzergebnis und gewinnt einen Sitz

Das junge grüne bündnis (jgb) erzielt bei den Grossratswahlen vom 25.10.2020 ein Glanzresultat und ist massgeblich an den Sitzgewinnen der Liste 8 beteiligt. Neben den bisherigen Grossrätinnen Jo Vergeat und Raffaela Hanauer wurde Laurin Hoppler bei seiner ersten Kandidatur bravourös gewählt. Doch damit nicht genug. W&aum...

28.09.2020
Medienmitteilung Junge Grüne

Die Jungparteien aus Basel-Stadt wollen mit der Aktion "mit deiner Stimme gestalten wir unsere Zukunft" die jungen motivieren, sich an den Grossratswahlen zu beteiligen. Die vollständige Medienmitteilung finden Sie hier....

23.08.2020
Medienmitteilung Junge Grüne

Die Jungparteien aus Basel-Stadt wollen mit der Aktion "mit deiner Stimme gestalten wir unsere Zukunft" die jungen motivieren, sich an den Grossratswahlen zu beteiligen. Die vollständige Medienmitteilung finden Sie hier....

23.08.2020
Lancierung der Klimaboss-Kampagne

Junge Grüne imitieren Regierungsrat und starten mit der Kampagne #Klimaboss auf der Liste 8 in die Grossratswahlen 2020 Die Kandidierenden des jungen grünen bündnis nordwest (jgb) lancieren ihre Wahlkampagne zu den Grossratswahlen sehr originell: Im Namen der “Regierung” hat das jgb zu einer “ausserordentli...

19.08.2020
Medieneinladung zur Medienkonferenz des Regierungsrats

Liebe Medienschaffende, Gerne laden wir Sie am 24. August um 13:30 Uhr vor dem Rathaus zur Lancierung der #KlimaBoss Kampagne des Regierungsrats Basel-Stadt ein. Die sieben Regierungsratsmitglieder laden zur ausserordentlichen Medienkonferenz ein, um die neue Kampagne zur Bewältigung der Klimakrise vorzustellen. Die Bewältigung de...

10.06.2020
Drei neue Vorstösse zur Mobilität während Corona und zum Veloverkehr sollen die Verkehrswende näher bringen

Raffaela Hanauer, Grossrätin vom jungen grünen Bündnis (jgb) reicht heute an der Grossratssitzung drei neue Vorstösse ein, welche im September traktandiert werden. Alle Vorstösse gehen um Verkehrsfragen. Das jgb ist der Ansicht, dass wir während Corona, und auch ganz generell die Mobilität neu denken sollen: Die...

07.06.2020
jgb nordwest such neue Co-Präsidentin

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) macht mit humoristischem Tinder-Video auf die freiwerdende Position im Co-Präsidium aufmerksam. Das jgb verabschiedet auf Ende Juli Paula Carle aus dem Co-Präsidium, die erst neben Dominik Beeler, dann neben Simon Fankhauser, zwei Jahre das Amt der Co-Präsidentin innehatte. Neben F...

07.05.2020
Die bz Redaktion ist in Sachen Gleichstellung zurückgeblieben

Die Jungen Grünen sind empört über den heutigen Artikel über Stephanie Eymann. Sie fordern die bz Redaktion dazu auf, einen Kurs zum Thema Gleichstellung zu absolvieren und ihre Redaktion vielfältiger zu besetzen. Die Jungen Grünen üben damit scharfe Kritik am abwertenden und sexistischen Stil des Artikels. Da...

05.05.2020
JGB nominiert Kandidierende für die Grossratswahlen

An der heutigen Mitgliederversammlung nominierten die Mitglieder des jungen grünen bündnis nordwest (jgb) 17 Kandidierende, die mit den Grünen BS und der BastA! auf der gemeinsamen Liste 8 für die Grossratswahlen im Oktober antreten. Das jgb freut sich auf einen engagierten Wahlkampf und ist überzeugt, mit einer junggr&uu...

26.04.2020
Non scholae, sed vitae discimus

Am Freitag forderten die Jungfreisinnigen Basel-Stadt in einem offenen Brief den Basler Regierungsrat dazu auf, an der Durchführung der schriftlichen Maturitätsprüfungen festzuhalten. Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) zeigt sich von dieser Forderung stark irritiert. Für das jgb ist es selbstverständlich, da...

19.04.2020
Corona: Junge Grüne fordern Platz für Fussgänger*innen in Basel

Das junge grüne Bündnis ist besorgt darüber, dass im dicht besiedelten Stadtraum die Social-Distancing Massnahmen des BAG nicht umgesetzt werden können. Der deutlich rückläufige motorisierte Individualverkehr und die frei gewordenen Parkplätze durch ausbleibende Pendler*innen könnten dabei Abhilfe schaffen....

02.04.2020
Mitteilung an die Bildungs- und Kulturkommissionen BL & BS

Sehr geehrte Mitglieder der Bildungs- und Kulturkommission Basel-Stadt Sehr geehrter Herr Inglin Sehr geehrte Frau Ackermann Sehr geehrter Herr Cramer Sehr geehrte Mitglieder der Bildungs- Kultur- und Sportkommission Basel-Landschaft Sehr geehrter Herr Ryf Sehr geehrte Frau Locher Sehr geehrte Frau Gschwind Aufgrund der aktue...

02.04.2020
Medienmitteilung Junges Grünes Bündnis Nordwest - Rettet Menschen statt Konzerne

Die Auswirkungen der Corona-Krise auf unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem treffen diejenigen am härtesten, welche schon seit Jahrzehnten auf mehr Unterstützung hoffen. Die Jungen Grünen aus der Region Basel setzen sich daher mit verschiedenen Stellungnahmen für die Unterstützung von schwach vertretenen Personengrup...

25.03.2020
Frischer Wind im jgb-Vorstand

Strukturänderung beim jgb nordwest: Frischer Wind für den Vorstand und weitere personelle Veränderungen Das jgb nordwest verkörpert Aufwind, was mit einer durch die Mitglieder entwickelten Neugestaltung der Parteistrukturen einhergeht. Der Vorstand besteht neben dem Präsidium neu aus drei gewählten Mitgliedern. Die...

14.02.2020
Qualität von Bildungsarbeit lässt sich nicht standardisieren

Qualität von Bildungsarbeit lässt sich nicht mit vereinzelten Unterrichtsbesuchen messen. Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) zeigt sich bestürzt über die vorgestern bekanntgegebene Einigung zwischen Kanton und der Standesverbände der Lehrerschaft, einen Leistungslohn für Baselbieter Lehrpersonen einzu...

29.01.2020
Medieneinladung des Komitees "Nein zu den rückständigen Auto-Initiativen"

Sehr geehrte Medienschaffende, Wir vom Komitee ‘Nein zu den rückständigen Auto-Initiativen’ laden Sie ein, unserer politischen Aktion in Basel diesen Donnerstag 30.1.2020 beizuwohnen. Wir werden am Donnerstag 30. Januar um 17:00 mit fünf Gehgestellen, welche symbolisch wie Autos aussehen, mit unseren Mitgliede...

19.12.2019
Raffaela Hanauer rückt für Lea Steinle nach – Die Jungen Grünen haben nun zwei Grossrätinnen in Basel

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) freut sich, dass ab März 2020 für die zurücktretende Grossrätin Lea Steinle (Grüne), Raffaela Hanauer vom jgb nachrücken wird. Hanauer ist langjähriges engagiertes Vorstandsmitglied des jgb und hat die Partei von 2016-2018 als Co-Präsidentin geleitet.  ...

03.11.2019
Simon Fankhauser löst Dominik Beeler als Co-Präsident ab

An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 3. November 2019 wurde Simon Fankhuser neu in das Co-Präsidium des jungen grünen bündnis nordwest (jgb) gewählt. Er löst damit den fast zweijährigen Amtsinhaber Dominik Beeler ab, welcher das jgb engagiert und nachhaltig prägte. Simon Fankhauser und die bestehe...

20.10.2019
Historischer Wahlsieg für das junge grüne bündnis nordwest

Das junge grüne bündnis nordwest ist neu die stärkste Jungpartei der Region - Historischer Wahlsieg für die Partei! Am heutigen Wahlsonntag hat das jgb in beiden Kantonen, Baselland und Basel-Stadt, die besten Resultate in der Geschichte der Jungpartei erzielt! Das Engagement über die Kantonsgrenze hinaus zeigt, wie nah...

24.09.2019
Gegen Langeweile auf der Toilette - Wahlkampfempfehlung vom jungen grünen bündnis nordwest

Junge Grüne verteilen WC-Papier an öffentlichen Orten in Basel und erinnern die Wählerinnen und Wähler daran, an den kommenden Eidgenössischen Wahlen vom 20. Oktober ihre Stimme für das Klima zu geben. Mit einer guerillaähnlichen Aktion haben Junge Grüne verschiedene Toiletten an öffentlichen Orten i...

19.05.2019
NOzeanium: Die Stimmbevölkerung hat den Klimanotstand verstanden.

Das junge grüne Bündnis (jgb) freut sich über das klare NEIN zum Ozeanium. Das klare Resultat zeigt, dass das Umweltschutz-Argument nicht zum Stimmenfang missbraucht werden kann. Die Abstimmung hat gezeigt, dass die Stimmbevölkerung die Dringlichkeit eines echten Umweltschutzes anerkennt. Die Mehrheit der Stimmbevölkeru...

15.05.2019
Das Stimmrechtsalter 16 schafft die erste Hürde!

Das junge grüne bündnis nordwest freut sich über die Erstüberweisung der Motion 19.5161.01 von Jo Vergeat zum Stimmrechtsalter 16. Wir müssen die Jugendlichen in Entscheidungen über ihre Zukunft einbeziehen. Die Klimastreiks zeigen wiederholt, dass die Jugendlichen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und...

09.05.2019
Junge Grüne präsentieren Nationalratsliste fürs Baselbiet

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) hat an der gestrigen Mitgliederversammlung der Grünen Baselland seine Nationalratsliste erstmals öffentlich präsentiert. Die Liste war von der Jungpartei schon im Vorfeld nominiert worden. Ausserdem wurde der Co-Präsident des jgbs Dominik Beeler für die Hauptliste der Gr&uu...

15.04.2019
Abstimmungsparolen für den 19. Mai und interne Wahlen

An der gestrigen Jahresmitgliederversammlung des jungen grünen bündnis nordwest fanden neben den Parolenfassungen auch die internen Wahlen statt. Zudem wurde die Unterstützung der Ständeratskandidatur von Maya Graf beschlossen. Das junge grüne bündnis nordwest hat die erfolgreiche Nationalrätin Maya Graf aus d...

21.03.2019
Demokratie-Update: Stimm- und Wahlrecht für 16-Jährige

Unsere Grossrätin Jo Vergeat reichte gestern im Basler Grossrat eine Motion betreffend dem aktiven Stimm- und Wahlrecht für 16-Jährige ein. Wir finden, junge Menschen müssen endlich über ihre Zukunft mitbestimmen und Verantwortung mittragen dürfen. Entgegen der viel verbreiteten Annahme, dass sich die heutige...

06.03.2019
Junge Grüne nominieren starke Nationalratsliste für den Stadtkanton

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) hat vor der Fasnacht seine Kandidierenden für die Nationalratswahlen im Kanton Basel-Stadt nominiert. Die Liste für den Landkanton wird nach den Landratswahlen offiziell vorgestellt. Angeführt wird die Liste von Raffaela Hanauer, die bei den letzten Wahlen auf der Liste 8 der Mutterp...

28.02.2019
Junge Grüne wollen in den Landrat und zeigen sofortige Massnahmen zum Klimaschutz auf

Das junge grüne bündnis (jgb) kritisiert das fehlende Engagement des Landrates im Klimaschutz. Darum stellen sich fünf Kandidierende des jgbs zur Wahl in den Landrat und präsentieren einen Katalog an Massnahmen zum sofortigen Klimaschutz im Kanton. Tausende von Schüler*innen und Erwachsene organisieren schweizw...

12.02.2019
Jo Vergeat tritt als Vertreterin des jgb ihr Amt im Grossen Rat an

Am heutigen Mittwoch, den 13.Februar 2019, tritt Jo Vergeat ihr Amt im Grossen Rat an. Vergeat folgt damit auf den zurückgetretenen Michael Wüthrich. Sie wird das junge grüne bündnis nordwest vertreten und der Fraktion des Grünen Bündnisses angehören. Das jgb freut sich, ab dem heutigen Tag wieder...

28.01.2019
Regionale Unterstützung für die Zersiedelungsinitiative

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) hat in den vergangenen Wochen mit dem regionalen Abstimmungskampf für die Zersiedelungsinitiative begonnen. Es wurden Flyeraktionen durchgeführt, Plakate aufgehängt und diverse Inserate geschaltet. Unterstützt wird das jgb dabei von einem breiten Komitee lokaler Organisationen u...

08.01.2019
Medienmitteilung: Nein zu zerstörerischen Steuergeschenken. Nein zur SV17 am 10.Februar

An der heutigen Medienkonferenz hat das junge grüne Bündnis nordwest als Teil des Komitees für faire Finanzpolitik erläutert, weshalb es die Steuervorlage 17 und das damit verbundene Steuergeschenk an Grosskonzerne abzulehnen gilt. Das jgb setzt sich schon seit Anfang an gegen den sogenannten «B...

04.12.2018
Junge Grüne ziehen ins Basler Parlament ein

Michael Wüthrich hat heute seinen Rücktritt bekannt gegeben und macht damit Platz für die Vize-Präsidentin des jungen grünen Bündnisses (jgb) Jo Vergeat. Damit wird das jgb nach langer Zeit wieder mit einer eigenen Grossrätin im Parlament vertreten sei. Auch stellt die Jungpartei neu mit Jo Vergeat die jüng...

24.10.2018
Das jgb unterstützt das Referendum gegen das geplante Ozeanium in Basel

Das jgb setzt sich gegen den geplanten Bau eines Ozeaniums in Basel ein und unterstützt das Referendum. Für das junge grüne bündnis nordwest ist es unverständlich, dass der grosse Rat einem Projekt zustimmt, das den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und der Bestrebung hin zu einer 2000 Watt Gesellschaft diametral gege...

23.10.2018
Mitgliederversammlung nominiert Jo Vergeat und Dominik Beeler für die Nationalratslisten der Mutterparteien

An der gestrigen Mitgliederversammlung hat das junge grüne bündnis nordwest (jgb) Jo Vergeat und Dominik Beeler für die Nationalratslisten der Grünen Basel-Stadt/BastA! und der Grünen Baselland nominiert. Ausserdem wurden die Parolen zu den kantonalen und nationalen Abstimmungen gefasst. Das j...

10.09.2018
Übergabe Fusionsfahne ans Historische Museum Basel

Heute Nachmittag hat das junge grüne bündnis nordwest (jgb) dem Historischen Museum Basel eine Fusionsfahne übergeben. Die Fahne entstand 2014 im Zusammenhang mit der Abstimmung in den beiden Basel über die Prüfung einer Kantonsfusion. Anwesend waren der Direktor des Historischen Museums Dr. Marc Fehlmann und jgb Co-...

09.09.2018
Übergabe Fusionsfahne an Historisches Museum

Geschätzte Medienschaffende Gerne laden wir Sie morgen, Montag, den 10. September, um 14 Uhr vor der Barfüsserkirche ein, die Übergabe unserer Fusionsfahne ans Historische Museum Basel zu begleiten. Anwesend sein werden der Direktor des Historischen Museums Dr. Marc Fehlmann und unser Co-Präsident Dominik Beeler. Die Fa...

08.09.2018
#riseforclimate Aktion

«Climate-Sit-in» im Rhein: Das Wasser steht der Welt bis zum Hals Schweizer Felder verdorren, skandinavische Wälder brennen lichterloh und Überschwemmungen biblischer Ausmasse überspülen Indien. Die Folgen der Klimaerhitzung werden immer sichtbarer, dennoch bewegt sich die schweizerische Klimapolitik im Schnecken...

01.09.2018
50kg Rüebli vor dem Foodwaste gerettet

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) hat am heutigen Samstag im Rahmen eines nationalen Aktionstags der Jungen Grünen Schweiz für die Fair-Food-Initiative rund 50kg Rüebli in der Basler Innenstadt verteilt. Diese wären sonst aufgrund ihrer Form und Grösse weggeworfen worden. Es kam zu vielen tollen Begegn...

21.08.2018
Aufruf zum Wahlboykott - Bei der Bildung darf nicht gespart werden!

Das junge grüne bündnis nordwest ist empört über die Auswirkungen der Uni-Sparmassnahmen, welche heute ans Licht kamen und fordert die Bürger*innen beider Kantone, vor allem aber jene im Baselbiet, zu einem Wahlboykott auf. Es braucht von der Bevölkerung des Landkantons ein starkes Bekenntnis für die Universit&a...

07.08.2018
Verleihung der roten Eisscheibe

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) verleiht gemeinsam mit Jungen Grünen aus dem Kanton Zürich die Rote Eisscheibe für die grösste Befeuerung der Klimaerhitzung Eine der verherensten Hitzewellen seit Messbeginn brühtet über Europa und bricht überall Hitze- und Trockenheitsrekorde. Experte...

04.07.2018
Das junge grüne bündnis zeigt der BLPK die rote Karte

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) hat am Mittwoch in Liestal eine Aktion zum Thema Divestment (Abstossung von Investitionen in fossile Energie) durchgeführt. Vor dem Sitz der Basellandschaftlichen Pensionskasse (BLPK) wurde der Geschäftsleitung für ihre Investitionsstrategie symbolisch die rote Karte gezeigt. Das jgb...

04.06.2018
Paula Carle neu im Co-Präsidium, Raffaela Hanauer geht nach zwei Jahren

An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 2. Juni 2018 wurde Paula Carle neu neben Dominik Beeler ins Co-Präsidium des jungen grünen Bündnis' nordwest (jgb) gewählt. Sie übernimmt das Amt von Raffaela Hanauer, welche dieses rund zwei Jahre innehatte und die Arbeit der Jungpartei nachhaltig prägte. ...

03.06.2018
Medienmitteilung: Grüntour de Bâle – Ein voller Erfolg

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) ist am gestrigen Samstag mit einem Velocorso durch die Stadt gefahren und hat kostenlos Kompost eingesammelt. Die Aktion war ein voller Erfolg und stiess auf viele positiven Reaktionen aus der Bevölkerung. In einer die Aktionen begleitenden Interpellation fordert das jgb nun Transparenz in der...

23.05.2018
Medieneinladung: Grüntour de Bâle - Uns stinkts!

Geschätzte Medienschaffende Am 2. Juni wird das junge grüne bündnis nordwest (jgb) mit einem Velocorso den Kompost der Baslerinnen und Basler einsammeln. Dies da es nach wie vor keine Grünabfuhr in Basel gibt. An insgesamt sieben Standorten kann je eine Dreiviertelstunde der Kompost kostenlos abgegeben werden....

08.05.2018
Gemeinsame Medienmitteilung mit BastA! und Juso BS: Steuervorlage 17: Ein fauler Kompromiss

Die USR III wurde mit 59.1% national sehr deutlich abgelehnt und auch die Stimmbürger*innen in Basel-Stadt erteilten der Vorlage eine klare Absage. Trotz dieser unmissverständlichen Ergebnisse ist die Steuervorlage 17 alter Wein in neuen Schläuchen. Noch immer geht es darum, dass diejenigen Konzerne, die bisher viel zu wenig Steuer...

08.05.2018
Medieneinladung: Greenearth-Festival 2018

Sehr geehrte Medienschaffende Das erste Politfestival der Schweiz geht in die zweite Runde: Vom 10.-13. Mai diskutieren, lernen und feiern über 100 Aktivist*innen der Jungen Grünen und befreundeten Organisationen in der Burg Mariastein das Greenearth-Festival 2018. Von der Genderthematik über Flüchtl...

25.04.2018
Medienmitteilung

Dominik Beeler zieht neu in den Einwohnerrat Liestal ein Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) freut sich sehr über das Nachrücken seines Co-Präsidenten Dominik Beeler in den Liestaler Einwohnerrat. Er rückt für die zurücktretende langjährige Einwohnerrätin und ehemalige Einwohnerratsp...

07.03.2018
Parolen für die Abstimmungen vom 10. Juni BS/BL

Das junge grüne Bündnis (jgb) hat an der letzten Mitgliederversammlung die Parolen für die kommenden Abstimmungen gefasst. Das jgb lehnt das Geldspielgesetz einstimmig ab und wird sich Abstimmungskampf aktiv für die Netzfreiheit einsetzen. Bei der Vollgeld-Initiative gab es deutlich mehr Diskussion, weshalb schlussendlich mit...

06.03.2018
Der Kampf für eine starke Demokratie geht weiter

Medienmitteilung des Kampagnenteams der Demokratieinitiativen vom 04. März 2018 Die Baselbieter Bevölkerung hat heute beide Demokratie-Initiativen an der Urne abgelehnt. Das junge grüne bündnis nordwest und die JUSO Baselland werden sich auch weiterhin für die Demokratisierung in sämtlichen Bereichen der Gesellscha...

16.02.2018
Dominik Beeler wird neuer Co-Präsident, Raffaela Hanauer geht im Sommer

Dominik Beeler wird neuer Co-Präsident, Neuzugänge im Vorstand An der Mitgliederversammlung vom 15. Februar 2018 wurde Dominik Beeler neu neben Raffaela Hanauer ins Präsidium des jungen grünen Bündnis' nordwest (jgb) gewählt. Er übernimmt das Amt von Jo Vergeat, welche zukünftig die Funktion der Vize-...

30.01.2018
Medienmitteilung Junge Grüne

Medienmitteilung JGB Das junge grüne Bündnis nordwest (jgb) fasste letzten Mittwoch an seiner Mitgliederversammlung die Parolen für die kommenden nationalen und kantonalen Abstimmungen vom 4. März 2018. Die wichtigste Parolen sind das klare NEIN zur NO Billag Initiative und 2x JA zu den eigenen Demokratieinitativen im Basell...

06.12.2017
Enttäuschung über den Beschluss des Grossrats zum Uni-Leistungsauftrag

Das junge grüne Bündnis (jgb) stellt sich dezidiert gegen den heute beschlossenen Leistungsauftrag an die Uni Basel. Besonders enttäuscht ist das jgb von der Haltung der eigenen Mutterpartei. Während sich die BastA! für eine faire Finanzierung der Uni beider Basel einsetzt, verpassen es die Grünen Basel-Stadt, ein kl...

28.11.2017
Nein zum Leistungsauftrag an die Uni

Das junge grüne Bündnis (jgb) lehnt die morgen im Landrat traktandierte Vorlage zum Leistungsauftrag der Universität Basel klar ab. Die Jungpolitiker*Innen durchschauen den Plan der Regierung des Landkantons: Der Regierungsrat möchte der Bevölkerung vorgaukeln, dass Sparen der einzige Weg aus der Sackgasse sei. Und wä...

15.11.2017
Grosser Rat fördert Urbane Landwirtschaft

Der Grosse Rat folgte heute erfreulicherweise einem Anzug des jgb's und hat entschieden, Bildung über Landwirtschaft und Natur als Auftrag der Stadtgärtnerei anzustreben. Dank der Jungpartei soll urbanes Gärtnern und urbane Landwirtschaft nun gestärkt werden. Der Grosse Rat hat mit knapper Mehrheit entschieden, die Be...

26.10.2017
Über 3000 Unterschriften gegen die Erhöhung der Studiengebühren übergeben

Heute Nachmittag wurden über 3'000 Unterschriften gegen die Erhöhung der Studiengebühren dem Verwaltungsdirektor des Unirates übergeben. Das junge grüne Bündnis (jgb) und die JUSO BS/BL sowie weitere Organisationen setzen mit der Petition ein klares Zeichen gegen den Leistungsabbau an der Uni Basel. Die Uni Bas...

03.10.2017
Medienmitteilung Junge Grüne

Das junge grüne Bündnis (jgb) fordert von der Universität Basel durch einen offenen Brief eine ökologischere und nachhaltigere Uni Mensa. Die Uni vergibt den gesamten Mensabetrieb an eine neue Firma, dies wäre die optimale Gelegenheit, um den Betrieb der Umweltlage anzupassen. Gestern wurden die Unterschriften dem Verwalt...

17.09.2017
Protestaktion gegen die Uni-Sparmassnahmen

Das junge grüne bündnis (jgb) hat heute Morgen zum Protest gegen die Sparmassnahmen aufgerufen, welche der Kanton Baselland als Trägerkanton der Universität Basel aufgezwungen hat. Zahlreiche Institute wurden kurzerhand "wegen Sparmassnahmen geschlossen" und viele Kunstwerke trugen plötzlich ein Schild mit der A...

29.08.2017
Jennifer Schmid (jgb) neu im Einwohnerrat Reinach

Mit Jennifer Schmid rückt ein Mitglied des jungen grünen bündnis nordwest in den Einwohnerrat Reinach nach. Sie ersetzt die zurücktretende Leonie Laukemann. Das jgb nordwest ist sehr erfreut über das neue Mandat und freut sich mit Jennifer auf die kommende Parlamentsarbeit. Die Umweltingenieurin hat bei den Einwohnerrat...

25.08.2017
Neue Uni Mensa muss nachhaltig sein - offener Brief an die Uni lanciert

In einem offenen Brief wendet sich das junge grüne Bündnis (jgb) an die Abteilung Finanzen und Controlling der Universität Basel, welche zuständig für das Vergabeverfahren des Dienstleistungsauftrages für die Uni-Mensen ist. Das jgb fordert, dass die Universität Basel einen Caterer auswählt, der sowohl &oum...

16.08.2017
Hohe Erwartungen der jungen Grünen an Lukas Ott - neuer Stadtentwickler

Das junge grüne Bündnis (jgb) begrüsst die Einstellung von Lukas Ott als neuen Stadtentwickler. Nachdem das jgb letze Woche in einem offenen Brief an Elisabeth Ackermann die jung-grünen Vorstellungen einer Stadtentwicklung skizzierte, wendet sich die Jungpartei nun mit denselben Anliegen an Lukas Ott. Das jgb bedauert jedoch d...

12.08.2017
Jo Vergeat wird Co-Präsidentin ad interim nach Rücktritt von Balint Csontos

An der Mitgliederversammlung des vergangenen Dienstag 08. August 2017 ist Co-Präsident Bálint Csontos zurückgetreten. Das jgb nordwest bedankt sich bei ihm für sein langjähriges Engagement als Mitglied und zuletzt als Co-Präsident. Gewählt in das Co-Präsidium ad interim wurde Jo Vergeat, welche zusammen m...

06.08.2017
Offener Brief ans Präsidialdepartement - Neue(r) Stadtentwickler*In

In einem offenen Brief wendet sich das junge grüne Bündnis an das Präsidialdepartement und teilt der Regierunspräsidentin Elisabeth Ackermann die Wünsche der Jungen Grünen für die zukünftige Stadtentwicklung der Stadt Basel mit. Grund dafür ist die momentane Situation: Noch ist nicht bekannt, wer die S...

18.07.2017
jgb unterstützt parlametarische Initiative zum Hanfgesetz

Das jgb nordwest unterstützt die parlamentarische Initiative zu einem Hanfgesetz eingereicht von Maya Graf. Die Zeit ist reif für ein nationales geltendes Hanfgesetz. Wir sind überzeugt, dass mit einer Regulierung allen geholfen wäre und stehen hinter Maya Graf und ihrer Fraktion, welche fordern, das Gesetz anzupassen und somi...

13.07.2017
Protestaktion gegen den Kahlschlag am Rümelinsplatz

Mit einer Aktion heute morgen wehrt sich das junge grüne Bündnis (jgb) gegen die Fällung des Baumbestandes am Rümelinsplatz. Durch ein Plakat wird die Bevölkerung dazu aufgerufen, den Bäumen eine Stimme zu geben indem man die abgedruckte Telefonnummer der Projektleiterin wählt uns sich bei ihr beschwert. Das j...

26.06.2017
Gefordert: 5 Millionen für Satire über Baselbieter Regierung

Die 5 vom Kanton Basel-Stadt kompensierten Millionen, welche sich der Landkanton in der Kulturvereinbarung einspart, sollen an Humorist*innen, Kabarettist*innen und Satiriker*innen fliessen, welche sich mit der Baselbieter Regierung und ihrer Arbeit beschäftigen. Das junge grüne Bündnis (jgb) kritisiert die Sparmassnahmen, welche...

14.06.2017
Lügen der Anti-Velo Lobby

Das junge grüne Bündnis (jgb) ist überrascht über die inkonsequenten Reaktionen der bürgerlichen und rechten Parteien auf den Masterplan Velo. Besonders frappierend ist die Ignoranz, mit der diese den Masterplan Velo zu diffamieren versuchen. Nicht zuletzt so Pascal Messerli mit seiner Interpellation (Link); Ein polemisch...

09.06.2017
Neuer Vorstoss zum Thema Urban Gardening eingereicht

An der Grossratssitzung letzten Mittwoch hat das junge grüne Bündnis einen neuen Anzug bezüglich "Urban Gardening" eingereicht (Link) Dies als Reaktion auf die Beantwortung der drei bisherigen Vorstösse zu diesem Thema. Mit dem neuen Vorstoss sollen die bisherigen zahlreichen Ideen und Überlegungen der Stadtg&...

06.06.2017
Beantwortung der "Urban-Gardening" Vorstösse und Einreichung neuer Vorstoss - Hin zu einer essbaren Stadt

Kürzlich wurden die drei "Urban-Gardening Vorstösse", welche das junge grüne Bündnis vor zwei Jahren eingereicht hat, vom Regierungsrat beantwortet: Der Gemeinschaftsgarten Landhof soll vergrössert und langfristig gesichert werden. Die Kompostberatung der Stadtgärtnerei soll zu einer Kompost- und Gartenbera...

01.06.2017
Bálint Csontos - Rücktritt und Kandidatur

In einer Nachricht an die Mitglieder hat Co-Präsident Bálint Csontos seinen Rücktritt per 8. August angekündet. Er gab zudem bekannt, für das Präsidium der Grünen Baselland zu kandidieren: Liebe Junge Grüne Nach sechs Jahren mit dem jungen grünen bündnis, in denen ich an unzähligen Akti...

22.05.2017
Jetzt Direktrouten!

Das junge grüne Bündnis Nordwest (jgb) bedauert die Ablehnung der „Veloring-Initiative“ durch das Basler Stimmvolk sehr. Der Veloring hätte eine sicherere und schnellere Verbindung für den Veloverkehr in der Stadt gebracht. Auch wären die Kosten, vergleicht man sie mit denen für andere Mobilitätsform...

28.03.2017
Das junge grüne bündnis engagiert sich bei den Grünen

4 junge grüne im Vorstand der Grünen Die Grünen haben an ihrer Mitgliederversammlung ihren Vorstand neu bestellt. Unter den Bestätigten und neu Gewählten sind auch 4 Mitglieder des jungen grünen bündnisses nordwest (jgb). "Das zeigt, dass das jgb nicht nur eine aktive Jungpartei ist, sondern auch hilft,...

14.02.2017
Übergabe der Petition für eine TiSA-freie Zone Basel

Zur Übergabe der „Petition an den Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt für eine TiSA-freie Zone Basel“ lädt das junge grüne Bündnis herzlich ein. Die Übergabe wird morgen Mittwoch (15.02) um 12 Uhr im Rathaushof stattfinden. "Die Verhandlungen zu TiSA finden zwar im Geheimen statt, aber ohnmäch...

09.02.2017
16 Jahre sind genug!

Der Landrat sprach sich gestern für die Aufhebung der Amtszeitbeschrenkung aus. Die Mehrheit des Landrates vertritt nach der gestrigen Debatte anscheinend die Meinung, dass es weder neue, noch junge Kräfte in der Baselbieter Politik benötigt. Leider beweist der Alltag das Gegenteil: Unprofessionelle Politik durchzieht das Baselbiet...

30.01.2017
Regierungsrat befindet über Demokratieinitiativen

In den nächsten Wochen wird der Regierungsrat die Demokratieinitiativen beraten. Das junge grüne bündnis nordwest und die JUSO BL bitten den Regierungsrat, eine unaufgeregte, von parteipolitischen Motiven unabhängige Entscheidung zu treffen. Das JA zum Stimmrechtsalter 16 und zum Stimmrecht für niedergelassene...

12.01.2017
Parolen zu den Abstimmungen

Das junge grüne Bündnis hat einstimmtig beschlossen, die Unternehmenssteuerreform III zur Ablehnung zu empfehlen. Mit der Reform würde der Steuerwettbewerb gestärkt werden, die Steuern würden sinken. Für die finanziellen Lücken müssten die Gemeinden und der Mittelstand schlussendlich aufkommen. Der Spardr...

12.01.2017
Alkohol in Jugendzentren

Das junge grüne Bündnis zeigt sich enttäuscht darüber, dass gegen die Aufhebung des Ausschankverbotes in Jugendzentren das Referendum ergriffen wurde. Das jgb erachtet es als sinnvoll, wenn Jugendliche in betreuten Jugendzentren erste Erfahrungen mit Alkohol machen können. Dort lernen sie einerseits einen geregelten Umgan...

01.01.2017
Basler Sozialhilfe gefährdet Menschenleben

Mit Bestürzung und Sorge hat das junge grüne bündnis nordwest aus der Tageswoche vernehmen müssen, dass die Notschlafstelle, die von der Basler Sozialhilfe betrieben wird, Obdachlose abweist und zurück auf die Strasse schickt. Das jgb fordert die Sozialhilfe auf, von dieser unmenschlichen und gefährlichen Praxis abzu...

20.12.2016
Camlibel soll Mandatsabgaben an die Grünen zahlen

Das junge grüne Bündnis hat überraschend von dem Fraktionswechsel von Grossrat Talha Ugur Camlibel erfahren. Aufgrund der Umstände fordert das jgb Talha Ugur Camlibel dazu auf, die Mandatsabgaben weiterhin an die Grüne Partei zu bezahlen. Kurz nach den Wahlen die Fraktion zu wechseln ist anstandslos und bedarf einer En...

13.12.2016
Kann die Regierung eigentlich rechnen?

Regierungsrätlicher Affront gegenüber den Gemeinden Wie die Regierung des Kantons BL heute bekanntgab, beabsichtigt sie, in corpore dem Abstimmungskomitee für die Unternehmenssteuerreform 3 beizutreten. Das jgb ruft die Landrätinnen und Landräte dazu auf, die Regierung zurechtzuweisen, und auf den Austritt der Regieru...

06.12.2016
Zwei neue Vorstandsmitglieder, neue Vize-Präsidentin

Die Mitglieder des jungen grünen bündnisses haben an der Jahres-Versammlung den Vorstand und das Präsidium neugewählt. Zurückgetreten aus dem Vorstand sind Jonas Stadler (Oberwil). Er hat sich im Vorstand stark engagiert und wird den jungen Grünen auch weiterhin erhalten bleiben. Neu gewählt wurde Jo Vergeat...

01.12.2016
Sportcampus: Regierung BL mit erneutem Vertrauensbruch

Das Trauerspiel um die Universität erhält dank der Regierung BL ein neues Kapitel. Die Verzögerung des Sportcampus durch Monica Gschwind und den Gesamtregierungsrat beseitigt im Baselbiet den letzten Rest von Glaubwürdigkeit. Die mehr als grosszügige Interpretation des 80-Mio-Deals ist ein Affront gegenüber Basel, di...

20.11.2016
Kommentar zur Universität BEIDER Basel

Wir lustigen Baselbieterinnen und Baselbieter sind gerade dabei, unsere Freunde aus der Stadt in einer Schamlosigkeit über den Tisch zu ziehen, die selbst Donald Trump zur Ehre gereichen würde. Der in der Schweizer Geschichte einmalige Deal zur Unterstützung des Landkantons ist nicht nur für die Kantonsfinanzen substantiell, s...

17.11.2016
Vertrauen ist gut - Salzsäure gefährlich

Vertrauen ist gut - Salzsäure gefährlich Aus diesem Grund hat das junge grüne bündnis beschlossen, seine Vorräte an Salzsäure loszuwerden und dem Landratspräsidenten Philipp Schoch zu übergeben. Bálint Csontos (Co-Präsident) erklärt die Beweggründe: "Nach den beängstigenden...

15.11.2016
Volkshochschule - Déjà vu

Baselbieter Sparwut gefährdet Universität Volkshochschule beider Basel Die Universität Volkshochschule beider Basel ist der Spielball der regionalen Politik. Dies belegt die heutige Meldung der bz des Telebasel, dass die Uni Basel Professuren wegen den angedrohten Einsparungen aus dem Baselbiet nicht neu...

08.11.2016
AKWs sind ein untragbares Sicherheitsrisiko

Das junge grüne bündnis nordwest macht mit einer Aktion auf die Gefahren der Atomtechnologie aufmerksam. In Schutzanzügen verteilen die Jungen Grünen frühmorgens Flyer an Pendlerinnen und Pendler. Die Atomkraftwerke sind ein Sicherheitsrisiko für die Schweiz und insbesondere für die Region Basel. Sie gehöre...

01.11.2016
Baselbieter Sparwut gefährdet Universität beider Basel

Die Universität beider Basel ist der Spielball der regionalen Politik. Dies belegt die heutige Meldung der bz, dass die Uni Basel Professuren wegen den angedrohten Einsparungen aus dem Baselbiet nicht neu besetzt. Die Befürchtungen des jungen grünen bündnisses nordwest, dass die Baselbieter Regierung in ihrer Sparwut die Unive...

26.10.2016
Heidi Mück in den Regierungsrat!

Das junge grüne Bündnis freut sich über die Nomination von Heidi Mück für den 2. Wahlgang. Es wird ein aktiver Wahlkampf werden, denn Heidi Mück kann mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Jungpartei rechnen. Das junge grüne Bündnis ist überzeugt, dass Heidi Mück gemeinsam mit...

30.09.2016
Liebe Basellandschaftliche Zeitung

Liebe Schreiber (und Schreiberinnen?) der Basellandschaftlichen Zeitung Euren von der sda übernommenen Artikel über die neue Staatssekretärin Pascale Bäriswyl musste ich heute morgen zweimal lesen. Erst dann konnte ich mir sicher sein, dass ich euren Titel nicht missverstanden habe. Habt ihr den bei der sda kopiert oder seid...

09.09.2016
Nächster Schritt in Richtung mehr Demokratie im Baselbiet geschafft!

Die beiden Schwester-Initiativen, die das Stimmrecht für niedergelassene Ausländerinnen und Ausländer und ein Stimmrecht ab 16 Jahren fordern, sind mit 1671 beziehungsweise 1912 gültigen Unterschriften zustande gekommen. Die kantonale Verwaltung bestätigte dies gestern im Amtsblatt. “Das...

11.08.2016
Raffaela Hanauer neue Co-Präsidentin des jungen grünen bündnisses

Raffaela Hanauer neue Co-Präsidentin des jungen grünen bündnisses Raffaela Hanauer tritt per sofort ihr neues Amt als Co-Präsidentin des jungen grünen bündnisses nordwest (jgb) an. Das neue Co-Präsidium (mit Bálint Csontos) will mit den jungen Grünen mehr als eine normale Jungpartei sein, das jgb s...

15.06.2016
Der Grosse Rat will eine Städtepartnerschaft zur Flüchtlingshilfe!

Heute Nachmittag hat der Grosse Rat eine vorbildliche Entscheidung in der Flüchtlingspolitik getroffen. Die GrossrätInnen sind dem Anzug des jungen grünen Bündnisses gefolgt und ermöglichen es Basel, eine Städtepartnerschaft als Unterstützung in der aktuellen Flüchtlingskrise in Europa einzugehen. Dass di...

14.06.2016
Anzug Städtepartnerschaft Flüchtlingskrise

Der Grosse Rat wird an seiner Sitzung vom Mittwoch den Anzug des jungen grünen bündnisses nordwest (jgb) behandeln, der eine Städtepartnerschaft mit einer von der Flüchtlingskrise stark betroffenen Gemeinde (Kos, Idomeni, Lampedusa etc.) vorschlägt. Im Rahmen einer solchen Partnerschaft könnte Basel mit Knowhow...

08.06.2016
Bubendorf: junges grünes bündnis und JUSO wollen Gesetzesänderung

Fall Bubendorf: Änderung des Bürgerrechtsgesetzes nötig Der Fall einer verweigerten Einbürgerung in Bubendorf zeigt, dass mit dem heutigen Verfahren (Entscheid durch Gemeindeversammlung möglich) keine sauberen Resultate zu erwarten sind. Nicht erst die Berichterstattung in diesem Fall legt nahe, dass bei den Entscheiden...

18.05.2016
Abstimmungsparolen 5. Juni

Parolen: JA zur PID, JA zum neuen Asylgesetz Die Mitglieder des jungen grünen bündnisses nordwest haben an ihrer Versammlung die Parolen für den kommenden Abstimmungssonntag beschlossen. Zu besonders intensiven Diskussionen geführt habt dabei das neue Asylgesetz: Obwohl geschlossene Bundeszentren und kürzere Fristen sow...

09.05.2016
Dominik Beeler wird Co-Präsident des VCS beider Basel

Dominik Beeler, Vorstandsmitglied des jungen grünen bündnisses nordwest (jgb), ist neu Co-Präsident des VCS beider Basel. Dass mit Beeler ein langjähriger und aktiver junger Grüner das Vertrauen erhält, freut das jgb sehr. Bálint Csontos (Co-Präsident jgb), dazu: Ich bin überzeugt, dass Dominik bei...

20.04.2016
Städtepartnerschaft als Beitrag zur Bewältigung der Flüchtlingskrise

Heute reicht Grossrat Thomas Grossenbacher im Namen des jungen grünen bündnisses nordwest (jgb) einen Anzug betreffend einer Städtepartnerschaft zur Flüchtlingshilfe ein. Mit einer Städtepartnerschaft soll die Stadt Basel den von der Flüchtlingskrise stark betroffenen Städten im Süden Europas logistische, h...

20.04.2016
Gemüse on the Run

Heute hat das junge grüne Bündnis als Gemüse verkleidet auf den eklatanten Verlust von Kulturland aufmerksam gemacht. Jeden Tag wird in der Schweiz eine Grünfläche in der Grösse von mehr als 8 Fussballfeldern verbaut. Dieser fortschreitende Verlust von Kulturland bedroht ganz direkt die Landwirtschaft: Unsere Leben...

20.04.2016
Auch das junge grüne bündnis fordert den Rücktritt von Regierungsrätin Pegoraro

Mit ihrer Aussage zum U-Abo in der heutigen BZ (das U-Abo sei ein Auslaufmodell) legt Frau Pegoraro ihre Strategie gegen den öffentlichen Verkehr gleich selber offen: Im Paket mit den Bestrebungen, diesen auf das Grundangebot zu reduzieren, den Nachtzuschlag wieder einzuführen und das U-Abo zu verteuern oder gleich ganz abzuschaffen, wi...

17.04.2016
Gemüse on the Run

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) und die jungen Grünen Schweiz laden ein: Am Mittwoch, 20. April, 11.45, findet auf dem Marktplatz die Aktion "Gemüse on the Run" statt. Jeden Tag wird in der Schweiz eine Grünfläche in der Grösse von mehr als 8 Fussballfeldern verbaut. Dieser fortschreitende Ver...

14.04.2016
Anna Ott und Dominik Beeler bei Grünen BL gewählt

An der Jahresmitgliederversammlung der Grünen Baselland wurden zwei junge Grüne in Geschäftsleitung und Vorstand gewählt. Mit Anna Ott (Einwohnerrätin, Liestal) als neue Vize-Präsidentin bekommen die Grünen nicht nur eine engagierte Person sondern mit Sicherheit eine grosse Verstärkung. Mit den Wort...

17.03.2016
Nachtzuschlag: jgb enttäuscht über Landratsentscheid

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) ist enttäuscht über den Entscheid des Landrats, einen Nachtzuschlag einzuführen. Die FDP und Frau Regierungsrätin Pegoraro verfolgen damit weiter ihre Linie, den ÖV im Baselbiet zu schwächen, was angesichts der eigentlichen Erfolgsgeschichte unseres Tarifverbundes unve...

15.03.2016
Nachtzuschlag: Braucht es eine weitere ÖV-Initiative?

Nachtzuschlag: Braucht es eine weitere ÖV-Initiative? Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) bittet die LandrätInnen, den Versuch der FDP, einen Nachtzuschlag im TNW-Netz einzuführen, abzulehnen. Der Vorstoss wird an der morgigen Landratssitzung behandelt. "Der Vorstoss bereitet uns nicht nur Sorgen wege...

07.03.2016
Zwei Interpellationen: Wir bleiben-Demo/Unterbringung von Asylsuchenden in Zivilschutzanlagen

Durch Heidi Mück und Urs Müller (beide BastA!) wurden heute zwei Interpellationen des jungen grünen bündnisses nordwest (jgb) im Grossen Rat eingereicht. Mit den Fragen zum unverhältnismässig brutalen Polizeieinsatz anlässlich der spontanen Demonstration vom Donnerstag will das jgb klären, was zum schocki...

04.03.2016
Gummischrot bei Matthäuskirche-Demo: Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) ist entsetzt

An der Demonstration zur Unterstützung der inhaftierten Bewohner der Matthäuskirche vom Freitagabend hat die Polizei gegen die friedlichen und jederzeit um Gewaltlosigkeit bemühten Teilnehmer der Demo unvermittelt und ohne aus den verfügbaren Aufnahmen und Berichten ersichtlichen Grund Gummischrot und Tränengas eingesetzt...

02.03.2016
Das junge grüne bündnis solidarisiert sich mit den Besetzern der Matthäuskirche

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) solidarisiert sich mit den Besetzern der Matthäuskirche Das junge grüne Bündnis zeigt sich erfreut über das Engagement der AktivistInnen. Das jgb erhofft sich, dass durch diese Art von Protest mehr Menschen die Probleme des Schengen-Abkommens erkennen. Dementsprechend...

28.02.2016
Bisherige junge Grüne bei Gemeindewahlen wiedergewählt

Anna Ott und Bálint Csontos bestätigt Bei den Gemeindewahlen im Baselbiet wurden die zwei bisherigen LokalpolitikerInnen in ihren Ämtern bestätigt: Bálint Csontos (20, Ramlinsburg) bleibt als einer der wenigen Gemeinderäte unter 30 Jahren jüngster Gemeinderat im Kanton, während Anna Ott in Liestal gar...

03.02.2016
Medienmitteilung Junge Grüne

Parolen zu den Abstimmungen vom 28. Februar, Gemeindewahlen Die Mitglieder des jungen grünen bündnisses nordwest (jgb) haben für die Abstimmungen vom 28. Februar folgende Parolen beschlossen: National NEIN zur Durchsetzungsinitiative JA zur Spekulationsstopp-Initiative NEIN zur CVP-Initiative (Abschaffung der Heira...

02.02.2016
jgb lanciert Kampagne gegen die Überfischung der Meere

Das junge grüne Bündnis Nordwest (jgb) lanciert an der Mitgliederversammlung vom 2. Februar 2016 seine Kommunikationskampagne zum Thema Überfischung. Die Problematik der Überfischung wird in der Schweiz viel zu wenig thematisiert. Auch wenn wir in einem Binnenland erst als Verbraucher agieren können, müssen wir di...

01.02.2016
Medienmitteilung Junge Grüne

Der linke Druck hat gewirkt - keine PEGIDA in Basel Heute Morgen hat Pegida Schweiz angekündigt, dass sie auch unbewilligt NICHT auf dem Marktplatz in Basel demonstrieren wollen. Damit hat sich der Druck, der von verschiedenen linken Gruppierungen, gegen die Demo ausgeübt wurde, gelohnt. Die JUSO beider Basel und das junge gr&uum...

22.01.2016
junges grünes bündnis und JUSO beider Basel erleichtert über Entzug der Pegida-Bewilligung

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) und die JUSO beider Basel sind erleichtert, nachdem die Polizei die Bewilligung für die Pegida-Demo zurückgezogen hat. Angesichts der drohenden rechtsextremen Gewalt war das die beste Entscheidung, die die Polizei treffen konnte. Die JUSO und das junge grüne bündnis rufen nun, d...

17.01.2016
Überaschende Position der FDP Liestal

Die Liestaler FDP wirbt im Einwohner- und Stadtratswahlkampf mit dem Slogan „Mehr Zug in Liestal! – mit Bahn, Bus und U-Abo“. Diese Forderung seitens der FDP verwirrt das junge grüne Bündnis Nordwest (jgb). Das jgb irritiert die Forderung der FDP Liestal, da es doch die, von der FDP dominierte, rechtskonservative Bas...

17.01.2016
Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) greift in den Gemeinden an

Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) startet mit neun engagierten Kandidierenden in den Gemeinden Liestal, Oberwil, Ramlinsburg, Reinach und Sissach in den Wahlkampf. Die zehn Jungen Grünen wollen sich in den Gemeinden für die Anliegen der jungen Bevölkerung sowie für ein nachhaltiges Wirtschaften und ein solidaris...

08.01.2016
Medienmitteilung Junge Grüne

Rücktritt aus dem Co-Präsidium Victor Bättig Per Mitte Januar tritt Victor Bättig (Sissach, 22 Jahre) von seinem Amt als Co-Präsident des jungen grünen Bündnisses zurück. In den zwei Jahren seit seiner Wahl hat er mit unermüdlichem Engagement für die jungen Grünen und die gesamte Grü...

21.12.2015
Gegen die Wiedereinführung des Nachtzuschlages

Das junge grüne Bündnis Nordwest ist gegen die Wiedereinführung des Nachtzuschlages. Diese von den rechtskonservativen Landratsmitgliedern Saskia Schenker (FDP) und Hansruedi Wirz (SVP) geforderte Sparmassnahme belastet einseitig die Jugend. Das jgb verurteilt, dass die jungen Menschen für die rechtskonservative Fehlpolitik be...

11.12.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Das junge grüne Bündnis Nordwest ist besogt darüber, dass die SVP Baselland das Referendum gegen die Sanierung der Pensionskasse der Universität Basel ergreift und damit über diesen Umweg den Universitätsvertrag noch zu Fall bringen möchte. Die Regierungen beider Basel haben einen Kompromiss gefunden und die SVP...

11.11.2015
Hilfskonvoi für Baselland

Hilfskonvoi für das Baselbiet Das junge grüne bündnis nordwest hat eine Spendenaktion für den in Not geratenen Kanton Baselland organisiert: Vor der Grossratsdebatte über die Finanz-Nothilfe von Basel-Stadt haben die jungen Grünen Hilfsgüter und Naturalien gesammelt und diese im Rahmen eines Hilfskonvois ins B...

10.11.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Hilfskonvoi für das Baselbiet Das junge grüne bündnis nordwest ruft zu einer Spendenaktion für den in Not geratenen Kanton Baselland auf: Am Mittwoch um 8.45 vor der Grossratsdebatte über die Finanz-Nothilfe von Basel-Stadt werden die jungen Grünen Hilfsgüter und Naturalien sammeln und diese im Rahmen eines Hi...

28.10.2015
Unverständlicher Spar-Irsinn beim öffentlichen Verkehr

jgb gegen Spar-Irrsinn beim öffentlichen Verkehr Angesichts der von der Regierung vorgeschlagenen Fahrplankürzungen in strukturschwachen Gebieten (Anpassung des Leistungsauftrages ÖV ) ist das junge grüne Bündnis konsterniert. Die gegenüber den betroffenen Gemeinden schlicht unanständigen Massnahmen sind insof...

13.10.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

APG vergisst Plakate der jungen Grünen Die allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat vergessen, ein reserviertes Plakatkontingent in Basel (jeder Partei steht ein Kontingent zu) für die Nationalratswahlen des jungen grünen bündnisses zu plakatieren. Die jungen Grünen sind erstaunt und enttäuscht, dass die APG nicht i...

09.10.2015
Verweilen im Freien: Junge Grüne besetzen Parkplatz

Das junge grüne Bündnis Nordwest lädt zum Besuch ein. Die Jungen Grünen besetzten am Freitag Abend einen Parkplatz und errichteten darauf ein Wohnzimmer. Mit der Aktion bringen die Jungen Grünen die Diskussion über die Nutzung und Gestaltung des öffentlichen Raumes unter die jungen Menschen. Ein gemütl...

06.10.2015
Medieneinladung Junge Grüne

Wohnzimmerbesuch: das jgb lädt ein Die Jungen Grünen besetzen am Freitag, 9. Oktober (16.00-22.00) einen Parkplatz bei der Unibibliothek Basel. Wir errichten auf dem Parkplatz ein gemütliches Wohnzimmer. Mit dieser Aktion hinterfragen wir die Nutzung und Gestaltung des öffentlichen Raumes und erklären, wofür...

01.10.2015
Junges grünes Bündnis Nordwest veröffentlicht Wahlvideo

Gestern wurde das Wahlvideo des jungen grünen Bündnis Nordwest auf Facebook und Twitter veröffentlicht. Das Wahlvideo steht unter dem Moto „Die Zukunft liegt in deinen Händen“ und will vor allem Jugendliche zum Wählen motivieren. Das Video wurde bereits über 500mal angesehen. Unsere Zukunft ist bedroht...

30.09.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Am Mittwoch, dem 7. Oktober findet in der Kantonsbibliothek Liestal ein vom jungen grünen bündnis nordwest organisiertes Podium zum Thema Schweiz - Europa statt. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Beginn des Podiums ist um 19.00 (Einlass ab 18.30). Als Teilnehmer konnten wir neben Andreas Gross (SP, Europarat) Eric Nussbaume...

21.09.2015
Lieber Flüchtlingen helfen, statt sie zu bekämpfen

Junge Grüne gegen Conex15 Am internationalen Friedenstag spricht sich das junge grüne Bündnis mit einer Aktion gegen Conex aus. Die aufgebotenen Truppen sollten vielmehr eine Notunterkunft für Flüchtlinge bauen und betreuen, statt zu üben, wie man die Grenzen am besten vor ihnen bewacht. Das für die Übung...

25.08.2015
junges grünes bündnis gegen Sparmassnahmen an den Gymnasien

Gespart am falschen Ort Das junge grüne bündnis wehrt sich gegen die angekündigten Sparmassnahmen an den Gymnasien. Mit der Reduktion des Freifachangebots stellt die Regierung eine wichtige Säule der breiten und vielfältigen Bildung in Frage, während die Kostenüberwälzung des Instrumentalunterrichts auf d...

18.08.2015
Einladung Wahlkampfauftakt

Sehr geehrte Medienschaffende Gerne laden wir Sie zum Wahlkampfauftakt des jungen grünen Bündnis Nordwest ein. Morgen, Mittwoch 19. August, werden wir um 17 Uhr bei einem Bier im Solitude Park am Rhein über unseren Wahlkampf informieren und unsere beiden Listen, die Liste 21 in Basel-Stadt und die Liste 77 in Baselland, vorstelle...

16.08.2015
Das Baselbiet wird vom Geld der Wirtschaftskammer regiert

Es ist ein Skandal, der nicht überrascht. 1,35 Millionen hat die Wirtschaftskammer laut der „Schweiz am Sonntag“ zur Bodigung der Trinkwasser-Initiative der Grünen Baselland eingesetzt. Und dies ist wohl nur die Spitze des Eisbergs. Das junge grüne Bündnis Nordwest fordert Transparenz und Aufklärung über...

16.08.2015
Wir machen Politik als gäb's ein morgen

Das junge grüne Bündnis Nordwest startet in den Wahlherbst. Mit der Liste 21 in Basel-Stadt und der Liste 77 in Basel-Landschaft setzen sich 12 Junge Grüne dafür ein, dass auch in der nächsten Legislatur grüne und solidarische Politik in Bundesbern betreiben werden kann. Mit Raffaela Hanauer in Basel-S...

06.08.2015
Zersiedelung stoppen

Junges grünes Bündnis Nordwest besetzt einen Parkplatz, um auf die Probleme der Zersiedelung aufmerksam zu machen. Das jgb hat gestern Abend einen Parkplatz an der Güterstrasse besetzt, um aufzuzeigen, dass Zersiedelung eine der Hauptursachen für das stetig steigende Verkehrsaufkommen ist. An der Aktion wurden zudem...

09.07.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Nach dem Sparhammer folgt der nächste Streich Nach dem absurden und handwerklich schlechten Sparpaket vom Dienstag folgt nun aus der Baudirektion ein nicht ernst zu nehmendes Energiegesetz. Zu behaupten, es würde aus RR Pegoraros Feder stammen, wäre nicht recht, da das Gesetz praktisch von der Wirtschaftskammer diktiert wurde, di...

08.07.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Diese Regierung können wir uns sparen Das junge grüne Bündnis Nordwest (jgb) wird sich mit aller Kraft gegen das vom Regierungsrat heute präsentierte Sparprogramm wehren. Die einzelnen Sparmassnahmen sind mehrheitlich ungerecht und kurzsichtig. Die Vernunft scheint dem Regierungsrat völlig abhanden gekommen zu sein....

18.06.2015
Asyl nur zu Bürozeiten?

Asyl nur zu Bürozeiten? Das junge grüne Bündnis Nordwest ist entsetzt über die Ereignisse vom letzten Wochenende: eine Gruppe von Flüchtlingen musste draussen übernachten, da das Empfangszentrum nur zu Bürozeiten geöffnet ist. Für das jgb ist es menschenunwürdig, Flüchtlinge in der Langen E...

12.06.2015
junges grünes bündnis fordert zügigen Rückbau der Rheinstrasse

junges grünes bündnis fordert zügigen Rückbau der Rheinstrasse Nach dem eindeutigen Gerichtsentscheid wollen wir nun den zügigen Rückbau der Rheinstrasse, wie er versprochen war. Wir hoffen, dass die Baudirektion nicht noch eine Runde mit juristischen Tricks dreht, sondern endlich ermöglicht anstatt verhindert...

06.06.2015
junges grünes bündnis gegen ELBA

junges grünes bündnis unterstützt das Referendum gegen ELBA Ein milliardenschweres Strassenbauprogramm? Was schon unter normalen Umständen absolut fehl am Platz ist, wirkt angesichts der finaziellen Situation des Kantons wie ein schlechter Witz. "Das Baselbiet befindet sich weiterhin in einem 70er-Jahre-Groove, mit de...

24.05.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Neue Begrüssungsschilder für das Baselbiet? Das junge grüne bündnis nordwest hält nichts von der Idee, die Strassenschilder zur Begrüssung im Kanton auszutauschen. Die alten Schilder halten noch gut, es besteht kein Anlass, hier Geld und Ressourcen zu verschwenden. Wirtschafts- und Innovationsförderung besteht...

21.05.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Indem der Grosse Rat 3 von Urban Agriculture und dem jungen grünen Bündnis erarbeitete Vorstösse überweist, setzt er nicht nur ein Zeichen für nachhaltige Landwirtschaft, sondern zeigt auch Bereitschaft, konkrete Schritte zu gehen. Die Anzüge fordern: Öffentliche Flächen (z.B. in Parkanlagen) öf...

19.05.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

"Die Defizitbremse abschaffen, sobald sie greift? Das ist doch das Gegenteil einer glaubwürdigen Finanzpolitik", findet Victor Bättig (Co-Präsident und Nationalratskandidat jgb). Die von der Regierung in die Vernehmlassung geschickte Vorlage bedeutet nichts anderes als die gesetzliche Verankerung einer kurzfristigen und...

08.05.2015
Parolen für die nationalen und kantonalen Abstimmungen

An seiner letzten Mitgliederversammlung am 5. Mai 2015 hat das junge grüne Bündnis die Parolen zu den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen in Baselland und Basel-Stadt beschlossen. NATIONAL Bundesbeschluss über die Präimplationsdiagnostik" – JA "Stipendieninitiative" – JA...

30.04.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Das junge grüne Bündnis ist erfreut über den Entscheid des Landrats, die Pendlerabzüge zu begrenzen. Die vom jgb eingebrachte Forderung ist eine wichtige Massnahme, um in Zeiten steigender Mobilität einer Überlastung der Infrastruktur entgegen zu wirken. Dazu Bálint Csontos: "Der Pendlerabzug in seiner...

29.04.2015
Bundesasylzentrum: jgb begrüsst die neueste Entwicklung

Bundesasylzentrum: jgb begrüsst die neueste Entwicklung Das junge grüne Bündnis Nordwest ist froh darüber, dass sich eine vernünftige Lösung in Bezug auf das in Baselland zu bauende Asylzentrum abzeichnet. Es begrüsst den Bau eines Bundesasylzentrums in Liestal und die Bereitschaft des Kantonshauptort...

27.04.2015
Mehr politische Mitbestimmung für Jugendliche in Liestal

Mehr politische Mitbestimmung für Jugendliche in Liestal Das junge grüne Bündnis Nordwest (jgb) möchte die Baselbieter Demokratie stärken. Ende März lancierte das jgb gemeinsam mit der JUSO die kantonalen Demokratie-Initiativen für ein Stimmrechtsalter 16 und das Ausländerstimmrecht. In Liestal fordern nu...

21.04.2015
Solidarität mit Flüchtlingen

Solidarität mit Flüchtlingen Erneut eine Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer. Ein Flüchtlingsschiff mit über 950 Menschen sinkt, 24 Überlebende können gerettet werden, noch immer werden über 900 Menschen vermisst – dies sind die traurigen Fakten. Das junge grüne Bündnis Nordwest trauert u...

14.04.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Ratsmehrheit unbelehrbar – Kampagne zu Urabstimmung in Planung Aufgrund des erfolgreich eingereichten Referendums wurde an der gestrigen Sitzung des Studierendenrates erneut der Austritt der SKUBA aus dem Verband Schweizerischer Studierendenschaften diskutiert. Eine Delegation des Referendumskomitees hat...

08.04.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

So nicht! Sabotage der eigenen Partei, Gründung einer die Grünen Baselland direkt konkurrierenden Partei, Bekanntgabe des Parteiaustritts per Medien, bewusster Angriff der grünen Nationalrätin Maya Graf: nun reicht es aber! Das junge grüne Bündnis Nordwest ist über den Weg, welchen Esther Maag für...

19.03.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Das junge grüne Bündnis Nordwest stellt sich hinter den Antrag der Geschäftsleitung der Grünen, Jürg Wiedemann aus der Partei auszuschliessen. Mit seinem zuletzt offensichtlich persönlich motivierten Kampf hat Wiedemann den Grünen wiederholt, bewusst und aktiv geschadet. Damit hat er die Idee einer Partei, die M...

16.03.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Das junge grüne Bündnis Nordwest und die JUSO BL haben heute Montag die "Demokratieinitiativen" lanciert. Mit dem Initiativ-Doppelpack (Stimmrechtsalter 16 und Stimmrecht für Niedergelassene) wollen die Jungparteien grössere Teile der Gesellschaft an der Demokratie beteiligen und so die Demokratie stärken. Sti...

12.03.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Das junge grüne Bündnis Nordwest ist von Monica Gschwinds Blockade bei der Neubesetzung der Leitung von kulturelles.bl enttäuscht aber nicht überrascht. Dass nun ein derart wichtiges Geschäft einfach nicht behandelt wird, deckt sich leider mit unseren Befürchtungen und bedeutet eine Absage an die schwungvolle Regieru...

11.03.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Austritt der Skuba aus dem VSS skandalös JUSO beider Basel und junges grünes Bündnis Nordwest sind erschüttert über den Austrittsentscheid des Studierendenrates und ergreifen das Referendum Mit Erschütterung hat die JUSO beider Basel zur Kenntnis genommen, dass der Studierendenrat der Uni Basel en...

10.03.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Einladung zur Pressekonferenz: Demokratieinitiativen Sehr geehrte Medienschaffende Das junge grüne bündnis nordwest und die JUSO BL lancieren die Initiativen für das Stimmrechtsalter 16 und das Niedergelassenenstimmrecht. Gerne laden wir Sie aus diesem Anlass zur Pressekonferenz ein. Diese findet am Montag, dem 16. März,...

08.03.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Einladung zur Pressekonferenz: Urban Gardening/Agriculture Förderung Sehr geehrte Medienschaffende Das junge grüne Bündnis Nordwest, Urban Agriculture Basel, Basta! und die Grünen Basel-Stadt informieren über ihre Zusammenarbeit im Bereich der Förderung von Urban Gardening. Am 11. M&aum...

03.03.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Urban Gardening soll in Basel gefördert werden Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) und Urban Agriculture Basel (UAB) setzen sich gemeinsam für ein verstärktes Urban Gardening und Agriculture Angebot in Basel ein. Dafür wurden am 11. März drei parlamentarische Vorstösse eingereicht...

12.02.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Weckruf an die Grünen und die SP Vier Tage nach dem Wahlsonntag zieht das junge grüne bündnis nordwest Bilanz und kann trotz schlechtem Abschneiden der Grünen bei den Landratswahlen einige Erfolge verzeichnen. So erzielte Anna Ott mit dem zweiten Platz im Wahlkreis Liestal ein sehr gutes Resultat und auch im Wahlkreis Binnin...

01.02.2015
Medienmitteilung Junge Grüne

Das junge grüne bündnis nordwest hat an seiner Mitgliederversammlung die Parolen zur Abstimmung vom nächsten Sonntag beschlossen. Zu diskutieren gab dabei vor allem die Initiative Energie- statt Mehrwertsteuer, nach eingehender Diskussion wurde in der Abstimmung die Ja-Parole gefasst. Ausserdem wurde Stimmfreigabe für "Vo...

29.01.2015
Ein regenbogenfarbenes Tram für die BLT

Wer dachte, von der BLT sei in der Sache der Kuss-Plakate nun Einsicht oder gar eine Entschuldigung zu erwarten, der hat nicht mit Andreas Büttiker gerechnet. Indem er im Interview mit der BZ versucht, die BLT als Opfer darzustellen, verkennt er die Situation aufs Gröbste. Zur Wiedergutmachung fordern wir die BLT dazu auf, eines ihrer...

23.01.2015
JUSO und jgb ziehen Gesuch für Demonstration zurück

Das jgb und die JUSO haben sich angesichts der neuen Ausgangslage entschieden, das Gesuch für eine Kundgebung unter dem Titel „Ein Zeichen für ein buntes und offenes Basel“ zurück zu ziehen. Der Grund für dieses Gesuch war eine angekündigte Kundgebung von Eric We...

22.01.2015
Das jgb nominiert Nationalratskandidaten

Starke junge grüne Kandidaturen für den Nationalrat Das junge grüne Bündnis hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen am 18. Oktober nominiert. Das jgb tritt sowohl in Baselland als auch in Basel-Stadt mit einer vollen eigenen Liste an. Die Listen setzen sich wie folgt zusammen: BASEL-STADT...

18.01.2015
Ein junger grüner Gemeinderat für Ramlinsburg

Ein junger grüner Gemeinderat für Ramlinsburg Mit Bálint Csontos sind die jungen Grünen erstmals in einer Exekutivbehörde vertreten. Normal 0 21 false false false DE JA X-NONE...

14.01.2015
Gegen Ausgrenzung und Fremdenhass - NEIN zu Pegida

Die JUSO und das junge grüne bündnis nordwest rufen zur Gegendemonstration am 5. Februar auf. Das junge grüne bündnis nordwest und die JUSO Basel-Stadt rufen zur Gegendemonstration gegen die angekündigte PEGIDA-Demonstration vom fünften Februar auf. Schubladisierung, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung wollen w...

08.01.2015
Landratswahlen / junges grünes bündnis

Liebe Medienschaffende Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über unsere Positionen, Kandidaten und unsere Kampagne zu den Landratswahlen. Kandidaten Das junge grüne bündnis nordwest tritt mit 13 Kandidaten in 7 Wahlkreisen an. In drei Wahlkreisen spielen unsere Kandidatinnen dabei eine besondere Rolle:...

20.12.2014
Medienmitteilung Junge Grüne

Das junge grüne bündnis freut sich, Joël Bühler bei den Stadtratswahlen in Liestal zu unterstützen. Mit ihm kandidiert ein äusserst engagierter Jungpolitiker, sodass nun für den vakanten Sitz doch noch ein mehr als nur wählbarer Kandidat bereitsteht. Gerade in Liestal kann Joël Bühler auf viele en...

07.12.2014
Medienmitteilung Junge Grüne

An der Mitgliederversammlung des jungen grünen bündnisses nordwest wurde dem anwesenden Isaac Reber aktive Unterstützung im Wahlkampf versprochen. Der erste grüne Regierungsrat hat in den vergangenen vier Jahren überzeugende Arbeit geleistet, und das jgb freut sich, ihn für eine weitere Legislatur im Amt zu sehen....

13.11.2014
Pendlerabzug in Frage gestellt

Wer auf dem Weg zur Arbeit auf das Auto angewiesen ist, kann in der Steuererklärung grosszügige Abzüge tätigen, im Extremfall mehrere zehntausend Franken. So wurde im Jahr 2011 ein Fall bekannt, bei dem eine Einzelperson eine Summe von 67'000 Franken abziehen konnte. Im Gegensatz dazu dürfen Pendler des öffentlic...

09.11.2014
Bundesasylzentrum: Bedenkliche Positionierung des Gemeinderats Hölstein

Bundesasylzentrum: Bedenkliche Positionierung des Gemeinderats Hölstein Am 9. Juni 2013 nahm das Schweizer Volk mit 78% die Änderung des Asylgesetztes (AsylG) klar an, im Kanton Basel-Landschaft sprachen sich gar 80.85% der Stimmberechtigten für die Änderung aus. Zum Kern der Änderung gehört die Beschleunigung der...

08.11.2014
Medienmitteilung Junge Grüne

Das junge grüne Bündnis steht der Forderung der Grossratskommission, die Finanzierung des Margarethenstichs neu zu verhandeln, kritisch gegenüber. Gerade nach dem Nein zur Fusion sind die beiden Basel gefordert ihre Zusammenarbeit zu stärken, und so ist es für uns unverständlich wie diese Partnerschaft jegliche guten...

02.11.2014
Medienmitteilung Junge Grüne

Das jgb nordwest fordert eine rasche und konsequente Umsetzung des Teilrichtplans Velo Das junge grüne bündnis ist zuversichtlich, dass der neue Teilrichtplan zum Erfolg führen kann. Dafür braucht es aber eine schnelle und konsequente Umsetzung. Obwohl einige Verbesserungen angebracht wurden, sind entscheidende Punkte nicht...

27.10.2014
Jungparteien gemeinsam für mehr Demokratie

Jungparteien gemeinsam für mehr Demokratie Das junge grüne Bündnis Nordwest und die JUSO Baselland haben beschlossen, im Frühling 2015 zwei kantonale Initiativen zur Stärkung der Demokratie zu lancieren - einerseits eine Initiative für die Einführung eines Stimmrechts für niedergelassene Ausländerinn...

23.10.2014
jgb warnt vor Ecopop

Das junge grüne bündnis nordwest hat an der Mitgliederversammlung vom 21. Oktober 2014 die Parolen für die kommenden Abstimmungen beschlossen. Die Initiative "Stopp der Überbevölkerung - zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen, kurz Ecopop, wird einstimmig abgelehnt. Die Initiative will die Zuwanderung...

02.10.2014
Medienmitteilung Junge Grüne

Die Initiative für das Stimmrechtsalter 16, die das junge grüne bündnis lancieren wird, ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Demokratie im Baselbiet. Diese funktioniert dann am besten, wenn möglichst alle Einwohner des Kantons politisch mitbestimmen können. Gerade jetzt, da viel über die politische Bildun...

01.10.2014
Medienmitteilung Junge Grüne

Das junge grüne bündnis nordwest hat die Lancierung einer Initiative für das Stimmrechtsalter 16 beschlossen. Damit soll die politische Bildung und Beteiligung der Jugend verbessert, die Demokratie gestärkt werden. Für weitere Informationen laden wir Sie sehr gerne zu einer Pressekonferenz morgen Donnerstag um 9:30 im R...

28.09.2014
junges grünes bündnis wütend über Nein zur Fusionsprüfung

Das junge grüne bündnis nordwest ist zutiefst enttäuscht über die Ablehnung der Fusionsinitiave. Dass das Stimmvolk der Jugend diese Chance verwehrt ist beschämend und das Nein auf Vorrat macht uns wütend. Trotz Konsternation gilt es nun vorwärts zu schauen und unsere Region so gut wie möglich zu position...

19.09.2014
Medienmitteilung Junge Grüne

Das junge grüne bündnis nordwest prüft derzeit verschiedene Volksinitiativen im Kanton Baselland, um noch in diesem Jahr ein ausgearbeitetes Projekt präsentieren zu können. Zur Debatte stehen je eine Initiative zum Ausländerstimmrecht und zum Stimmrechtsalter 16 auf kantonaler Ebene, sowie eine Gesetzesinitiative im...

18.09.2014
Medienmitteilung Junge Grüne

Das junge grüne bündnis nordwest prüft derzeit verschiedene Volksinitiativen im Kanton Baselland, um noch in diesem Jahr ein ausgearbeitetes Projekt präsentieren zu können. Zur Debatte stehen je eine Initiative zum Ausländerstimmrecht und zum Stimmrechtsalter 16 auf kantonaler Ebene, sowie eine Gesetzesinitiative im...

17.08.2014
Medienmitteilung Junge Grüne

Mit einer Velofahrt von den beiden Kantonsparlamenten zum Birsköpfli hat das junge grüne bündnis symbolisch auf die enge Verbundenheit der geteilten Kantone aufmerksam gemacht. Die jgb-Mitglieder aus Stadt und Land, unterstützt von zahlreichen Grünen Parlamentariern sowie den beiden Regierungspräsidenten Guy Morin un...

30.07.2014
Abstimmungsbüchlein ? Hrsg. Pro Baselbiet?

Tendenziöses Abstimmungsbüchlein in Baselland für den 28.09.14 Das junge grüne bündnis nordwest zeigt sich entsetzt über das veröffentlichte Abstimmungsbüchlein des Kantons Baselland für die Abstimmung über den Gegenvorschlag zur Fusionsinitiative und verurteilt das Vorgehen der Regierungsratsme...

10.05.2014
Das jgb kontrolliert die Grenzen

Das junge grüne bündnis nordwest hat heute Samstag an der Kantonsgrenze auf dem Dorenbach-Viadukt Grenzkontrollen durchgeführt. Mit dieser Aktion wurde die Sinnlosigkeit der heutigen Grenzen aufgezeigt, welche weder sicht- noch spürbar sind. Den angehaltenen Passanten und Autofahrer wurde als Passierschein ein Flyer für d...

10.04.2014
Medienmitteilung Junge Grüne

jgb nordwest unterstützt Pensionskassengesetz und Erlenmatt-Tram Die Mitglieder des jgb unterstützen das Pensionskassengesetz und die Einführung einer Gewerbekarte in Baselland, sowie den Beschluss zum Erlenmatt-Tram in Basel-Stadt und lehnen den Grossbasler Rheinuferweg ab. An der Mitgliederversammlung in Sissach hat das junge...

12.02.2014
Medienmitteilung Junge Grüne

Statement zur Annahme der Abschottungs-Initiative der SVP Das junge grüne bündnis nordwest ist schockiert und enttäuscht über das knappe "Ja" zur Abschottungs-Initiative der SVP. Wir haben nicht erwartet, dass das Volk und die Stände eine so populistische und fremdenfeindliche Initiative unterstützt. Nach...

19.01.2014
Medienmitteilung Junge Grüne

Abstimmungsparolen für den 9.2.14 An der Jahres-Mitgliederversammlung wurden folgende Abstimmungsparolen für die nationalen und kantonalen (BS, BL) Abstimmungen beschlossen: Fabi-Vorlage (Bundesbeschluss vom 20. Juni 2013 über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur): JA Volksinit...

20.11.2013
Unnötige Polemik und Halbwahrheiten um Fusion

Im Baz-Artikel "Das Volk soll nicht über alles abstimmen" wird auf angebliche schwerwiegende juristische Probleme der Fusionsinitiative hingewiesen, was sich bei näherem Hinschauen aber schnell als Fehler und voreilige Polemik entpuppt. Kritisiert wird, dass der Verfassungsrat nicht nur eine Verfassung ausarbeitet, sondern n...

09.11.2013
Medienmitteilung Junge Grüne

Sehr geehrte Damen und Herren An der letzten Mitgliederversammlung des jungen grünen bündnisses nordwest wurden die Parolen für die Abstimmungen vom 24. November beschlossen. Zu Diskussionen führten vor allem die Vorlage zur Preiserhöhung der Autobahnvignette und die Vorlage über den Claraturm. ...

03.09.2013
Medienmitteilung Junge Grüne

Sehr geehrte Damen und Herren An der Mitgliederversammlung des jungen grünen bündnisses nordwest wurden folgende Parolen beschlossen: National Initiative zur Aufhebung der Wehrpflicht: JA Epidemiengesetz: JA Änderung des Arbeitsgesetzes: NEIN Basel-Landschaft BLPK-Reform: NEIN Basel-Stadt Ini...

01.09.2013
Medienmitteilung Junge Grüne

Sehr geehrte Medienschaffende Gerne laden wir Sie ein zu einer Aktion gegen das Wohnraumfördergesetz, morgen Montag um 19:00 auf dem Barfüsserplatz. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und verbleiben mit herzlichen Grüssen, junges grünes bündnis nordwest...

10.05.2013
Parolen für den 9. Juni

An der Mitgliederversammlung vom 6. Mai wurden die Parolen für die Wahlen und Abstimmungen vom 9. Juni gefasst. Regierungsratswahlen Nach einem Hearing mit den beiden Kandidaten Thomi Jourdan und Anton Lauber, entschieden sich die Mitglieder für die Unterstützung Jourdans. Dieser steht bei vielen Themen deutlich näher an d...

03.05.2013
So nicht! Unsere Asylpolitik lässt Menschen untergehen.

Heute eröffnete das Basler Regionalkomitee gegen die Asylgesetzverschärfung den Abstimmungskampf. Als Auftakt wurden in einem symbolischen Akt am Rhein die tödlichen Folgen der Verschärfungspolitik aufgezeigt werden. Die verschärften Asylgesetze, über die das Schweizer Volk am 9. Juni abstim...

02.05.2013
So nicht! Unsere Asylpolitik lässt Menschen untergehen.

Morgen, Freitag 3. Mai eröffnet das Basler Regionalkomitee gegen die Asylgesetzverschärfung den Abstimmungskampf. Als Auftakt sollen in einem symbolischen Akt am Rhein die tödlichen Folgen der Verschärfungspolitik aufgezeigt werden. Die verschärften Asylgesetze, über die das Schweizer Volk am 9. Juni abstimmt...