Wir sammeln derzeit Unterschriften für die Zukunftsinitiative, welche sich für einen radikal besseren Klimaschutz einsetzt. Da die Sammelfrist bald abläuft, brauchen wir dringend deine Unterstützung! Hast du schon unterschrieben? Und was ist mit deiner Familie, deinen Freund*innen und Nachbar*innen?
[Jetzt Unterschriftenbogen selber ausdrucken!]
[Hier gratis Unterschriftenbogen bestellen!]
[Hier Petition "Finger ab de Rösti von unserem öV, Albert!"! unterschreiben]
Zukunftsinitiative
Um was geht es bei der Zukunftsinitiative? Die Initiative ist im Grundsatz mega einfach: Wer mehr als 50 Millionen Franken erbt, müsste neu alles über diese 50 Millionen zur Hälfte abgeben (versteuern). Dieses Geld aus der sogenannten Erbschaftssteuer soll dann wiederum für die Bekämpfung der Klimakrise eingesetzt werden. Dies würde also nicht nur die Vermögensungleichheit bekämpfen, sondern auch dringend benötigte Mittel für den Klimaschutz bereitstellen.
Schicke die ausgedruckten und unterschriebenen Bogen an die auf dem Blatt angegebene Adresse zurück. Bitte stelle sicher, dass dein Name und deine Adresse korrekt und lesbar sind, damit deine Unterschrift gültig ist. Wir zählen auf deine Unterstützung und danken dir im Voraus für deine Zeit und dein Engagement.
Petition
Die SBB erhöht die Preise. Eine Recherche von SonntagsBlick deckt anhand vertraulicher Dokumente auf: Die SBB hatte keine andere Wahl. Sie wurden vom Bundesamt für Verkehr unter Albert Rösti aufgrund von “Sparmassnahmen” des Bundesrates dazu gezwungen. In den letzten 20 Jahren stiegen die Betriebskosten pro Kilometer bei Autos gut 4%, während die Preise im öffentlichen Verkehr um ganze 27% gestiegen sind, das GA sogar um 38%.
Die Jungen Grünen Schweiz und die Unterzeichnenden dieser Petition fordern den Bundesrat auf, dass die 5,3 Milliarden Franken für den Ausbau der Autobahn stattdessen in den Ausbau von bezahlbarem öffentlichen Verkehr investiert werden. Albert Rösti und der Bundesrat müssen endlich beginnen, nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zu handeln und alles in ihrer Macht tun, damit das Klima und unsere Zukunft nicht weiter zerstört werden.