Login
19.09.2023
Medienmitteilung Junge Alternative Zug

Nachdem vor gut einem Jahr die Zuger Transparenzinitiative mit über 2'000 beglaubigten Unterschriften bei der Staatskanzlei eingereicht wurde, erschien diese Woche Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission im Kantonsrat. Im Gegensatz zum Zuger Regierungsrat, der die Initiative ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung beantragt hat, hat...

12.03.2023
Neues Co-Präsidium für die Junge Alternative Zug

An ihrer Jahresversammlung vergangenen Samstag wählte die Junge Alternative Zug einen neuen Vorstand und ein neues Co-Präsidium. Die Jungpartei kann auf ein erfolgreiches Politjahr 2022 zurückblicken: Nebst der Einreichung der kantonalen Transparenzinitiative und vielen Stunden Unterschriftensammlung für die nationale Umweltve...

02.10.2022
Junge Alternative bleibt aktivste und stärkste Zuger Jungpartei

Die Junge Alternative Zug geht gestärkt aus den heutigen kantonalen Gesamterneuerungswahlen hervor: Neu stellt die Jungpartei zwei Kantonsräte und zwei neue Gemeinderätinnen für die Stadt Zug. Diese Wahlerfolge zeigen wiedereinmal: Die Zukunft ist jung, grün und sozial! Wir freuen uns unglaublich über die Widerwahl...

13.09.2022
Junge Alternative Zug presents: Mier sind meh!

Diesen Freitag, 16. September organisiert die Junge Alternative Zug eine Party in der Industrie45. Die Junge Alternative Zug ist die grösste und aktivste Zuger Jungpartei – und sie prägt das politische und (jugend-)kulturelle Leben im Kanton Zug seit nun 13 Jahren mit. Am 16.09.2022 feiern wir mit lokalen und nationalen Top-Acts d...

22.08.2022
Allianz der Zuger Transparenzinitiative veröffentlicht Wahlkampfbudgets

Im Hinblick auf die Gesamterneuerungswahlen vom 2. Oktober veröffentlicht die Allianz der Zuger Transparenzinitiative, bestehend aus den Jungen Alternativen Zug, Alternative - die Grünen Zug, Juso Zug, JGLP, GLP und PARAT, ihre Wahlkampfbudets. “Damit gehen wir nicht nur mit gutem Beispiel voran, sondern zeigen auch auf, dass dies...

02.08.2022
Zuger Transparenzinitiative eingereicht!

Die Allianz der Zuger Transparenzinitiative überreichte heute der Staatskanzlei über 2'000 beglaubigte Unterschriften. Die Initiative wurde im Herbst 2019 von den Jungen Alternativen Zug lanciert und wird mittlerweile von einer breiten Allianz, bestehend aus den Alternativen - die Grünen, Juso, GLP, JGLP und PARAT, getragen....

25.07.2022
Medieneinladung: Einreichung Zuger Transparenzinitiative

Sehr geehrte Medienschaffende Mit Freude dürfen wir Ihnen mitteilen, dass die nötigen Unterschriften für die Zuger Transparenzinitiative zusammen gekommen sind. Nach einer intensiven Sammelphase werden die 2030 beglaubigten Unterschriften am Dienstag dem 2. August um 16:30 bei der Zuger Staatskanzlei eingereicht. Zur Einreichun...

14.03.2022
Neuer Vorstand und Co-Präsidium

An ihrer Jahresversammlung vergangenen Samstag wählte die Junge Alternative Zug einen neuen Vorstand und ein neues Co-Präsidium. Die Jungpartei kann auf ein aktives Politjahr 2021 zurückblicken: Nebst vielen Stunden Unterschriftensammlung für die kantonale Transparenzinitiative und die nationale Umweltverantwortungsinitiative...

24.01.2022
Geld für Menschen auf der Flucht statt für die Schweizergarde!

Die Junge Alternative Zug ist irritiert ab der geplanten Unterstützung von 130’000 Franken für die Schweizergarde und möchte das Geld an anderer Stelle verwenden. Während weltweit mehr als 84 Millionen Menschen auf der Flucht sind - für die Zug eine Mitverantwortung trägt - weiss der Kanton Zug nichts besseres,...

23.11.2021
Sexuelle Selbstbestimmung gehört in den Schulunterricht!

Die Kantonsschule Menzingen entlässt eine Lehrerin, weil sie im Unterricht über weibliche Sexualität spricht, obwohl die Schüler*innen die Lektion sehr positiv erlebten. Die Junge Alternative und die Juso Zug solidarisieren sich mit der Lehrerin und den Schüler*innen. Wir fordern eine externe Überprüfung und Auf...

23.08.2021
Zweimal Ja am 26. September 2021

An ihrer Mitgliederversammlung vergangenen Freitag haben die Junge Alternative Zug die Ja-Parolen für die kommende Septemberabstimmungen gefasst. Ebenfalls wurde Svenja Haller aus dem Vorstand verabschiedet sowie über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen Schweiz informiert, welche kommenden Dienstag dem 24. August 2...

08.05.2021
Junge Alternative Zug kritisiert Versäumnisse der Zuger Polizei

Während in Zürich Demonstrierende des Feministischen Streikkollektivs von der Polizei brutal niedergeknüppelt werden und in Bern knapp 200 Klimaaktivist*innen trotz Schutzkonzept und dem Einhalten von Abstandsregeln von der Polizei angezeigt werden, können in Zug tausende EVZ Fans ohne Masken und in Abwesenheit der Polizei fr&...

25.04.2021
Neuer Vorstand und Co-Präsidium

An ihrer Jahresversammlung vergangenes Wochenende wählte die Junge Alternative Zug einen neuen Vorstand und ein neues Präsidium. Die Jungpartei kann auf ein aktives Politjahr 2020 zurückblicken: Nebst dem Abstimmungskampf für die junggrüne Kriegsgeschäfte-Initiative und vielen pointierten Aktionen stand kürzlich...

04.03.2021
FDP Stadt Zug für jung-linke Wohnraum-Initiative

Im Oktober 2015 reichten die beiden linken Jungparteien Junge Alternative Zug und Juso Zug die Kantonale Volksinitiative für mehr bezahlbaren Wohnraum ein, welche mit liberalen Ansätzen den preisgünstigen Wohnungsbau fördern wollte. Die Initiative forderte, dass im Kanton Zug innerhalb von 20 Jahren 20 Prozent des Wohnungsbest...

01.11.2020
Junge Alternative protestiert vor Glencore

Konzerne zur Verantwortung ziehen! Mit Ihrer Aktion von vergangenem Samstag vor dem Hauptsitz der Glencore International AG machte die Junge Alternative Zug auf die Konzernverantwortungsinitiative aufmerksam. Seit Jahren häufen sich die Berichte von NGO’s über mögliche Umwelt- und Menschenrechtsverletzungen, welche...

27.09.2020
Neues Präsidium für die Junge Alternative!

An ihrer Mitgliederversammlung vergangenen Freitag haben die Junge Alternative Zug ein neues Präsidium gewählt: Für den abtretenden Co-Präsidenten Konradin Franzini wurde neu Remo Conti, Vize-Präsident, zu Delia Meier, Präsidentin, ins Präsidium der Jungen Alternativen Zug gewählt. Der 19-jährige H&uum...

10.08.2020
Junge Alternative beschliesst Parolen und Referendum

An ihrer Mitgliederversammlung vergangenen Samstag hat die Junge Alternative Zug die Parolen für die nationalen Abstimmungsvorlagen vom 27. September 2020 gefasst. Einstimmig beschlossen die anwesenden Mitglieder die Nein Parole zur Kündigungsinitiative, zum Jagdgesetz, zum Steuerbonus für reiche Eltern und gegen den 6 Milliarden B...

27.04.2020
250 Franken Gewerbegutschein statt Steuersenkungen

Um das lokale Zuger Gewerbe zu unterstützen fordern die Jungen Alternativen Gutscheine für die Zuger Bevölkerung. Jede Einwohner*inn soll ein Bon im Umfang von 250 Franken erhalten, welcher im lokalen Gewerbe (inkl. Gastronomie) eingesetzt werden kann. Im Gegensatz zu den geplanten Steuersenkungen würde damit das Gewerbe und d...

09.03.2020
Neuwahlen Vorstand und Co-Präsidium

An ihrer Jahresversammlung haben die Junge Alternative Zug einen neuen Vorstand und ein neues Präsidium gewählt. Die Jungpartei kann auf ein aktives Politjahr 2019 zurückblicken. Nebst dem Abstimmungskampf zur Zersiedelungsinitiative der Jungen Grünen Schweiz konnte die Partei viele pointierte Aktionen durchführen. So sta...

27.02.2020
Junge Alternative Zug fordert Überprüfung vom Verein Uniter

Der dubiose Verein "Uniter" sorgt in Deutschland seit einigen Jahren für Schlagzeilen aufgrund seiner Nähe zu rechtsextremistischen Gruppierungen und Personen. So auch im Fall "Hannibal": Ein Mitgründer von Uniter, Deckname Hannibal, gründete Chats mit Personen aus der Prepper-Szene. Gegen mehrere Personen...

12.02.2020
Protestaktion vor Crypto-Gebäude

“Wir fordern lückenlose Aufklärung und Transparenz” kommentiert Delia Meier, Co-Präsidentin der Jungen Alternative Zug die Enthüllungen rund um die Verstrickungen der Zuger Firma Crypto AG in Geheimdienstaktivitäten der CIA und des BND. Die Jungen Alternativen Zug protestierten heute spontan mit rund 10 Person...

11.02.2020
Medieneinladung Protestaktion Crypto AG

Sehr geehrte Medienschaffende Die Junge Alternative Zug ist entsetzt, aber nicht völlig überrascht, über die heutigen Enthüllungen zur Spionage mit manipulierten Verschlüsselungsgeräten der Zuger Crypto AG. Mit einer spontanen Protestaktion werden wir morgen vor der Crypto International AG mi...

10.02.2020
Weiterer Kanton stimmt für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung

Die Junge Alternative freuen sich mit Schaffhausen. Mit 53.8% Ja Stimmen wurde die Transparenzinitiative angenommen Somit kennen nun 6 Kantone (TI,GE,NE,FR,SZ,SH) Regelungen bezüglich der Finanzierung von politischen Parteien und Komitees. Die Jungen Alternativen sammeln momentan gemeinsam mit einem überparteilichen Komitee die Zuger-Tr...

23.01.2020
Christina Gut neu im Grossen Gemeinderat von Zug

Diesen Dienstag wurde Christina Gut von den Jungen Alternativen Zug in den Grossen Gemeinderat der Stadt Zug vereidigt. Sie durfte für die zurücktretende Barbara Müller Hoteit nachrutschen, welche im Dezember ihren Rücktritt bekannt gab. Damit sind die Jungen Alternativen Zug nebst Michèle Willimann neu mit ein...

18.01.2020
Julia Küng neu Co-Präsidentin der Jungen Grünen Schweiz

Diesen Samstag, 18. Januar 2020 wurde die Zugerin Julia Küng zur Co-Präsidentin der Jungen Grünen Schweiz gewählt. Die 19-jährige wurde an der nationalen Mitgliederversammlung in Aarau von den 120 anwesenden Mitgliedern aus der ganzen Schweiz gewählt. In ihrer Antrittsrede betonte Küng die Dringlichkeit der Klim...

14.12.2019
Gurbetelli Yener tritt als Co-Präsidentin der Jungen Alternativen zurück

Die stärkste Zuger Jungpartei wählt am 31. Januar 2020 eine neue Co-Präsidentin. Nach knapp drei Jahren tritt Gurbetelli Yener als Co-Präsidentin der Jungen Alternativen Zug zurück. Sie trat dieses Amt 2017 an. «Wir haben einen starken Mitgliederzuwachs und sehr engagierte Mitglieder unter uns. Nun ist es Zeit, da...

20.10.2019
Stärkste Jungpartei im Kanton Zug!

Die Jungen Alternativen Zug gehen aus den Nationalratswahlen als mit Abstand stärkste Jungpartei hervor. Mit 1'972 (1.7 Prozent) wurden wir in unserem engagierten Wahlkampf bestätigt. Das beweist, was die Klima- und Frauen*bewegung schon lange zeigen: Die Zukunft ist jung, grün und sozial! Wir freuen uns unglaublich übe...

25.09.2019
Zuger Transparenzinitiative lanciert

Die Jungen Alternativen Zug haben heute Morgen eine kantonale Verfassungsinitiative “für die Offenlegung der Politikfinanzierung” lanciert. Budget von Wahl- und Abstimmungskämpfen sowie Privatspenden ab einem Beitrag von 5000 Franken sollen in einem öffentlichen Register zugänglich sein. Die Schweiz ist das ei...

23.09.2019
Medieneinladung: Lancierung Transparenz-Initiative 25.09

Sehr geehrte Medienschaffende Wenn es um Parteifinanzen geht ist der Kanton Zug ein schwarzes Loch. Bis auf die Alternativen-die Grünen haben in den letzten Jahren keine namhafte Partei ihre Jahresbudgets offengelegt. Dies will die kantonale “Verfassungsinitiative für eine transparente Parteienfinanzierung” der Jungen Al...

15.07.2019
Das Sterben auf dem Mittelmeer muss sofort ein Ende nehmen!

„Seenotrettung: In der Schweiz garantiert, auf dem Mittelmeer kriminalisiert“ – unter diesem Motto fanden sich die Jungen Alternativen vergangenen Freitag am Hafen in Zug vor dem Seerettungsboot ein. Ausgerüstet mit Schwimmwesten und einem Transparent ist das Ziel der Aktion klar: Aufmerksam machen auf die tragische Situati...

10.07.2019
Reputationsrisiko Krypto-Valley

Schon wieder sucht ein gigantischer Kryptowährungs-Skandal das Zuger Krypto-Valley heim (Artikel Zentralplus / Artikel Swissinfo). Damit passiert zum wiederholten Mal, wovor die Jungen Alternativen immer wieder gewarnt haben: Die Krypto-Währungen sind ein Reputationsrisiko. Der Wirtschafts-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz hat gesag...

04.07.2019
10 Jahre Junge Alternative Zug - und das ist erst der Anfang!

Ökologisch, solidarisch, jung - die Jungen Alternativen Zug werden 10 Jahre alt! In diesen 10 Jahren schaffte es die Jungpartei nicht nur, mit Volksinitativen drängende Probleme der Zuger Bevölkerung anzusprechen, sondern blieb ehrlich und konsequent, wenn es um die Kritik an streitigen Rohstoffriesen wie Glencore oder der mutlo...

07.06.2019
Nationalrat für alle – Junge Alternative Zug lancieren Crowdfunding!

Die aktuelle Zuger Vertretung im Nationalrat ist männlich, bürgerlich und alt. Weder Frauen noch junge Menschen sind angemessen vertreten. Die Junge Alternative Zug möchte für einen frischen ökologischen Wind sorgen! Doch für eine aktive Nationalrats-Wahlkampagne braucht es nicht nur Engagement sondern auch entsprech...

13.05.2019
Junge Alternative Zug nominiert Nationalratsliste

An der Mitgliederversammlung der Jungen Alternativen Zug vergangenen Freitag nominierten die Jungen Alternativen Zug ihre Nationalratsliste. Von der Jungpartei werden Julia Küng (18), Michèle Willimann (28) und Luzian Franzini (23) in das Rennen um die drei Nationalratssitze geschickt. Franzini wurde bereits anfangs Jahr nominiert, nu...

20.03.2019
Kein Klimanotstand - GGR verwehrt sich der Debatte

3 Stimmen fehlten für die Überweiseung der Klimanotstand-Einzelinitative im Grossen Gemeinderat der Stadt Zug. Die Zuger Politik nimmt den Klimawandel und die streikenden Schüler*innen offensichtlich immer noch nicht ernst. 1.5 Millionen Menschen protestierten am Freitag auf der ganzen Welt für den Klimaschutz, gleichzeit...

07.03.2019
Junge Alternative lancieren Transparenzinitiative

Nachdem sich der Kantonsrat heute geweigert hat eine Motion für mehr Transparenz in der Zuger Politik für erheblich zu erklären, werden die Jungen Alternative eine kantonale Transparenzinitative lancieren. “Stimmbürger*innen haben das Recht zu wissen wer hinter politischen Kampagnen und Parteien steckt” betont...

22.02.2019
Klimanotstand in Zug: Junge Alternative reichen Einzelinitiative ein

Die Jungen Alternativen fordern den Klimanotstand auch in der Stadt Zug. Vorstandsmitglied Luzian Franzini übergab heute eine entsprechende Einzelinitiative an die Stadtkanzlei in Zug. Die Einzelinitiative fordert im wesentlichen, dass der Grosse Gemeinderat die ökologische Dimension von politischen Geschäften stärker gewi...

25.01.2019
Podiumsdiskussion zur Zersiedelungsinitiative

Am 30. Januar 2019 um 20.30 Uhr findet im Siehbachsaal, Chamerstrasse 33 in Zug eine spannende Podiumsdiskussion zur Zersiedelungsinitiative statt. Die nationale Initiative wurde von den Jungen Grünen lanciert und kommt am 10. Februar zur Abstimmung. Sie will die Grünflächen der Schweiz schützen und nachhaltige Quartiere f&o...

13.01.2019
Einstimmiges Ja zur Zersiedelungsinitiative

Die Jungen Alternativen Zug fassten einstimmig die Ja-Parole zur Zersiedelungsinitatie. Als Mitglied der Jungen Grünen Schweiz haben sie bereits aktiv zum zustandekommen der Volksinitative beigetragen. “Jeden Tag wird eine Fläche von acht Fussballfeldern verbaut, so kann es nicht weitergehen”, sagt Gurbetelli Yen...

26.11.2018
AFD Spendenskandal führt nach Zug

Recherchen der Wochenzeitung und des „Spiegels“ nennen die 2010 in Cham gegründete Degussa Sonne/Mond Goldhandel AG als Finanzierin der Rechtsaussen-Partei Alternative für Deutschland (AfD). Die an der Seestrasse 1 domizilierte Firma gehört zum Imperium des deutschen Multimilliardärs August von Finck. Verwaltungsra...

08.11.2018
Plakatstreit: Heute ist ein schlechter Tag für die Demokratie!

Bezahlbarer Wohnraum im Kanton Zug ist knapp. Zwei Regierungsräte haben diese Tatsache im Abstimmungskampf zur Initiative für bezahlbaren Wohnraum der Jungen Alternative und JUSO Zug im letzten Frühling bestritten. Daraufhin haben die Initiant*innen im April 2017 eine ebenso humorvolle wie harmlose Plakatkampagne gestartet, um zu i...

20.10.2018
Junge Alternative beschliessen Parolen

v\:* {behavior:url(#default#VML);} o\:* {behavior:url(#default#VML);} w\:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE-CH X-NONE X-NONE...

11.10.2018
Junge Alternative kündigen Transparenz-Initiative an

Beachten Sie bitte das Korrigendum am Ende der Medienmitteilung. In den letzten Wochen hat sich in der Bevölkerung viel Unmut aufgestaut über die Materialschlacht, zu der die Zuger Wahlen 2018 ausgeartet sind. Auch wenn das verbreitete Unbehagen durch die Villiger-Affäre überdeckt wurde, ist es ernst zu nehmen. Was die B&uu...

01.08.2018
Auftritt von Glencore-Kader: Friedlicher Protest an 1.August-Feier in Baar

Mit einer friedlichen Aktion protestierten die Jungen Alternativen an der heutigen 1. August-Feier in Baar. Obwohl der Rohstoffgigant Glencore hoch umstritten ist, wurde der Glencore Personalchefin ohne Gegenrede eine Plattform geboten. "Die Schweiz lebt von unterschiedlichen Meinungen und Diskussionen" meint Luzian Franzini, V...

23.07.2018
Gemeinsam mit Kongoles*innen: Junge Alternative protestieren vor Glencore

Gemeinsam mit in der Schweiz lebenden Kongolesen protestierte die Junge Alternative heute vor dem Glencore Sitz. Besonders im Fokus standen die Korruptionsvorwürfe, welche Glencore mit dubiosen Millionenzahlungen im Zusammenhang mit Minen im zentralfrikanischen Land in Verbindung bringen. “Glencore steht im Verdach...

05.07.2018
«Offener Brief»: Junge Alternative protestieren gegen die 1. Augustrede der Glencore in Baar

Sehr geehrte Medienschaffende, Gerne lassen wir Ihnen untenstehend den offenen Brief bezüglich der Glencore Rednerin an der 1. August Feier in Baar zukommen. Dieser offene Brief wurde heute auch im Namen der Jungen Alternativen Zug dem Baarer Gemeinderat zugestellt. Wir warten gespannt auf die Reaktion seitens der Baarer Behörden....

03.07.2018
«Plastic Attack»: Junge Alternative protestieren in der Migros gegen den Plastikwahn

Bis 2050 könnte es in den Weltmeeren mehr Plastik als Fische haben. Die Jungen Alternativen protestierten gegen die unnötigen und übertriebenen Plastikverpackungen im Detailhandel. Den durch ihren Grosseinkauf angefallene Plastikabfall übergaben sie gemeinsam mit einem offenen Brief dem Filialleiter der Migros im Metalli in Zu...

22.05.2018
Linkes Zuger Nein Komitee gegründet

Im Abstimmungskampf gegen das Geldspielgesetz hat sich im Kanton Zug ein linkes Nein Komitee, bestehend aus Junge Alternative, Alternative-die Grünen Zug und Juso Zug gebildet. Sämtliche unterzeichnenden Parteien haben dem Gesetz mit einem überdeutlichen Nein eine klare Abfuhr erteilt. „Leicht umgehbare Netzsperren und Ste...

17.05.2018
Geldspielgesetz: Podium mit National- und Ständerät*innen

Am 10. Juni stimmen wir über das Geldspielgesetz ab, da Jungparteien von Links bis Rechts erfolgreich das Referendum ergriffen haben. Ist dieses Gesetz der Garant für sichere Steuereinnahmen oder noch nur Protektionismus der Casinolobby? Schützt das neue Gesetz die Spieler*innen genügend? Was bedeutet das Gesetz für...

22.04.2018
Jahresversammlung: Nein zum Geldspielgesetz am 10. Juni!

An der diesjährigen Jahresversammlung der Jungen Alternativen Zug wurde Christina Gut neu für den abtretenden Marco Knobel in den Vorstand gewählt. Für die kommende Abstimmung vom 10. Juni 2018 wurde die Nein Parole zum Geldspielgesetz und die Stimmfreigabe zur Vollgeldinitiative beschlossen. „Leicht umgehbare Netzspe...

27.03.2018
JA und JUSO kritisieren: Rechtsbürgerliche wollen Superreiche noch mehr bevorzugen

Welch Ironie: unter der Meldung, dass der Kanton bei den Tierfundmeldestellen sparen will, fordert die Zuger FDP in einer Interpellation eine Beschränkung der Vermögenssteuern. Die Jungen Alternativen Zug und die JUSO Zug kritisieren die Pläne der 27 Unterzeichnenden, welche die Steuern für Superreiche weiter senken wollen. Ge...

24.11.2017
Zuger Nationalräte stimmen 3 Mal Umweltschädlicher als der Durchschnitt

Die Zuger Nationalräte stimmen drei Mal Umweltschädlicher als der Durchschnitt! Im Zusammenhang mit dem gestern veröffentlichten Umweltrating der Umweltverbände fordern die Jungen Alternativen Zug die Zuger Vertretung in Bundesbern in einem offenen Brief auf, sich ernsthaft für die Anliegen der Zuger und Schweizer Bev&oum...

10.07.2017
Junge Alternative fordern Volkspension!

Medienmitteilung Junge Alternative Zug, 10. Juli 2017 An ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag fassten die Jungen Alternativen Zug die Nein-Parole zur Altersreform. Das Schweizer Vorsorgesystem muss grundsätzlich neu angedacht werden. Die Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen der kommenden Abstimmung über die...

09.05.2017
Ungleich lange Spiesse auf dem Wohnungsmarkt und vor Gericht

Zuger Filz vor Gericht und auf Wohnungsmarkt? Die beiden Zuger Jungparteien Junge Alternative und JUSO haben mit dem Zuger Komitee für bezahlbaren Wohnraum eine Eingabe gegen die superprovisorische Verfügung des Kantonsgerichts eingereicht. Zwei Regierungsräte haben mit einer superprovisorischen Verfügung den Stopp einer e...

17.03.2017
Sparpaket: Junge Alternative fordern Sparmoratorium

Die Jungen Alternativen Zug wehren sich gegen die Pläne der Zuger Regierung, welche einige Monate nach dem verlorenen Referendum bereits ein neues Sparpaket schnüren will. Die Jungpartei fordert ein absoluter Sparstopp, die Erhöhung der Kapitalsteuer und die Abschaffung der Holdingprivilegien. Für Konradin Fra...

19.02.2017
Keine Flugshow am Schwingfest

Medienmitteilung Junge Alternative Zug Die Junge Alternative des Kantons Zug fordert, dass am Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug auf eine Flugshow der Schweizer Armee verzichtet wird. Der Schwingsport hat mit einer PR-Show der Luftwaffe rein gar nichts zu tun. Im Gegenteil, wie der Vorfall in St.Moritz gezeigt hat. Diese Show hat...

17.09.2016
Ship of Tolerance toleriert Glencore

Die Jungen Alternativen Zug unterstützt von Nonproft Organisation Multiwatch, haben am letzten Samstag, vor dem Eingang zum Podium des Projektes «Ship of Tolerance» auf das skandalöse Sponsoring von Glencore aufmerksam gemacht. Mit einem Transparent «YOUR MONEY KILLS» und einem erklärenden Flyer dazu haben w...

19.08.2016
Medienmitteilung Junge Alternative Zug

MEDIENMITTEILUNG DES ZUGER KOMITEES FÜR BEZAHLBAREN WOHNRAUM Juso und Junge Alternative Zug Zuger Regierungsrat veräppelt Bevölkerung In der Kommission zur kantonalen Initiative für bezahlbaren Wohnraum hat der Zuger Regierungsrat behauptet, dass der Anteil bezahlbaren Wohnraums in Zug bereits bei &uu...

04.07.2016
Medienmitteilung Junge Alternative Zug und JUSO Zug

Jungparteien veröffentlichen Gegenbericht In seinem Bericht zur Zuger Initiative für bezahlbaren Wohnraum der Jungen Alternative und der JUSO stellt der Regierungsrat fest, dass die Lage auf dem Wohnungsmarkt im unteren und mittleren Preissegment angespannt ist. Er empfiehlt jedoch deren Ablehnung mit der Begründung,...

22.05.2016
Junge Alternative Zug protestieren gegen Briefkastenfirmen

Am Samstag, 21. Mai 2016 führten die Jungen Alternativen in Zug eine Aktion zu den Panamapapers durch. Als Steuerbehörde und Briefkasten verkleidet jagten Aktivist*Innen durch die Stadt und verteilten Flyer. Damit protestiert die Jungpartei gegen unmoralische Steuervermeidung und Steuerhinterziehung, welche durch die Veröffentlichu...

13.05.2016
Alternativen zum Militärdienst: Die JA Zug bekennen sich schuldig!

Die Jungen Alternativen Zug laden am 24. Mai zur Veranstaltung „Alternativen zum Militärdienst“. In dieser Veranstaltung können direktbetroffene Jugendliche, Experten und ehemalige Militärdienstleistende über unser Wehrpflichtsystem diskutieren. Dies ist nun aber Zwei Zuger Gemeinderäten ein Dorn im Auge. D...

03.05.2016
Alternativen zum Militärdienst: Die JA Zug bekennen sich schuldig!

Die Jungen Alternativen Zug laden am 24. Mai zur Veranstaltung „Alternativen zum Militärdienst“. In dieser Veranstaltungen sollen direktbetroffene Jugendliche, Experten und ehemalige Militärdienstleistende über unser Wehrpflichtsystem diskutieren. Dies ist nun aber Zwei Zuger Gemeinderäten ein Dorn im Auge. Die...

13.04.2016
Medienmitteilung Junge Alternative Zug

Kein Sparen bei (Jugend)Kultur! Der Zuger Kantonsrat betreibt bei der Finanzierung der Kulturförderung ein falsches Doppelspiel. So soll der interkantonale Kulturlastenausgleich mit dem Lotteriefonds finanziert werden. Ungleich der Behauptung bürgerlicher Politiker führt dies unweigerlich zu einer Kürzung der Fördergeld...

04.04.2016
Medienmitteilung Junge Alternative Zug

Korruptionsenthüllungen in den Panama Papers: Junge Alternative wird Verbot von Zuger Briefkastenfirmen prüfen Die «Panama Papers» offenbaren die Korruption und die gewaltigen Dimensionen der legalen und illegalen Steuerflucht. Aber egal ob die Steuertricks legal sind oder nicht, es macht Geld aus dubioser Herkunft nicht s...

31.01.2016
Medienmitteilung Junge Alternative Zug

Die Mitgliederversammlung der Jungen Grünen Schweiz in Bern stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des Co-Präsidiums. Nach einem spannenden Wahlkampf dürfen wir zwei neue engagierte Co-Präsidenten / innen begrüssen. Am Samstag fand in Bern die nationale Mitgliederversammlung der Jungen Grünen Schweiz in Bern statt. D...

08.10.2015
Kantonale Volksinitiative Zug eingereicht: 20% bezahlbarer Wohnraum in 20 Jahren

An der heutigen Pressekonferenz informierten die beiden Zuger Jungparteien (Junge Alternative und JUSO) über die Einreichung ihrer gemeinsamen kantonalen Volksinitiative für mehr bezahlbaren Wohnraum. Mit grosser Freude durften wir der Staatskanzlei 2114 Unterschriften überreichen. Eine gemeinsame Initiative der beiden Zuger Jung...

04.10.2015
Einladung: Pressekonferenz Einreichung kantonale Wohnrauminitiative

Einladung Pressekonferenz: EINREICHUNG Kantonale Volksinitiative für mehr bezahlbaren Wohnraum Sehr geehrte Medienschaffende Bauland und Wohnraum im Kanton Zug sind seit längerem sehr knapp, dafür die Preise für den Boden und für Mietwohnungen extrem hoch. Der kantonale Anteil an bezahlbarem Wohnraum liegt unter 3 Pro...

24.03.2015
Sparmassnahmen: Goldene Nase und glänzender Tunnel

Sparmassnahmen: Goldene Nase und glänzender Tunnel Unter dem Deckmantel der Entlastung, schröpft der Zuger Regierungsrat den Mittelstand und die weniger gut betuchten, verdient sich selbst wohl aber eine goldene Nase und baut einen glänzenden Tunnel für eine Milliarde. Fabienne Widmer, Vorstandsmitglied der Jungen Alternat...

20.01.2015
Kein Handel mit der Peitschen-Diktatur Saudi-Arabien

„Je suis Charlie“ – der Satz steht für die Freiheit jedes Menschen, seine Meinung ungestraft kund zu tun. Es bleibt aber Lippenbekenntnis, wenn diese Freiheit nicht auch in allen Ländern der Welt gilt. Krasses Beispiel für die Missachtung der Meinungs- und Medienfreiheit ist Saudi-Arabien, das den Blogger Raifa Ba...

04.11.2014
Medienmitteilung Junge Alternative Zug: Unsere Parolen für den 30. November 2014

Medienmitteilung Junge Alternative Zug Unsere Parolen für den 30. November 2014 An der Mitgliederversammlung vom 31. Oktober 2014 haben die Mitglieder der Jungen Alternative Zug folgende Parolen für die nationalen Abstimmungen vom 30. November 2014 gefasst: NEIN zu Ecopop Wir sagen einstimmig NEIN zur absurden und menschen...

28.08.2014
Kantonsrat Zug: Sparmassnahmen als billige Wahlkampfaktion?

An der ersten Kantonsratssitzung nach den vorgeschlagenen Sparmassnahmen des Zuger Regierungsrates wurde munter weiter geklotzt. Über 200 Millionen wurden alleine für den Strassenbau gesprochen. Das Strassenbauprogramm für die nächsten 8 Jahre kostet den Kanton über 200 Millionen Franken. Kantonsrat Andreas Lustenberger...

23.08.2014
Skandalös: SVP Stadtratskandidaten in Zug kaufen sich Stimmen

Skandalös: SVP Stadtratskandidaten in Zug kaufen sich Stimmen Wer gewählt werden will, braucht den Zuspruch der Bevölkerung. Dies haben sich wohl auch die SVP Stadtratskandidaten André Wicki und Jürg Messmer gesagt. Als Dank für die Unterstützung verteilten sie heute bares Geld an die Wählerinnen und W&...

26.06.2014
Kantonale Volksinitiativ Zug: 20% bezahlbarer Wohnraum in 20 Jahren

An der heutigen Pressekonferenz informierten die beiden Zuger Jungparteien (Junge Alternative und Juso) über die Lancierung ihrer gemeinsamen kantonalen Volksinitiative für mehr bezahlbaren Wohnraum. Damit soll der schleichenden „Entzugerung“ ein Riegel geschoben werden und Wohnraum auch für den Mittelstand weiter...

23.06.2014
Einladung Pressekonferenz: Kantonale Volksnitiative für mehr bezahlbaren Wohnraum

Einladung Pressekonferenz: Kantonale Volksinitiative für mehr bezahlbaren Wohnraum Sehr geehrte Medienschaffende Bauland und Wohnraum im Kanton Zug sind seit längerem sehr knapp, dafür die Preise für den Boden und für Mietwohnungen extrem hoch. Der kantonale Anteil an bezahlbarem Wohnra...

20.05.2014
Glencore GV: "Dirty Tony" is back!

Ab heute ist es definitiv: Der für die BP Öl-Katastrophe (Deepwater Horizon) verantwortliche Tony Hayward wird an der heutigen Generalversammlung zum neuen Verwaltungsratspräsidenten des Rohstoff-Riesen Glencore gewählt. Besserung ist mit diesem Entscheid kaum zu erwarten. Nach der verheerenden Öl-Katastrophe 2010 im Go...

28.04.2014
Junge Alternative Zug: Jahresversammlung 2014

An ihrer Jahresversammlung am letzten Freitagabend im Podium 41 fassten die Jungen Alternativen die Parolen für die Abstimmung vom 18. Mai und stellten den Mitgliedern die Wahlkampagne für die kommenden Wahlen vor. Zudem wurde das Co-Präsidium bestätigt und der Rotkreuzer Luzian Franzini wurde einstimmig fürs Co-Präs...

24.04.2014
Medienmitteilung Junge Alternative Zug: Hanfpetition

Zuger Polizei missachtet gesellschaftliche Realität Die Ankündigung der Zuger Polizei, härter gegen Cannabis-Delikte vorzugehen, löst beim Vorstand der Jungen Alternative Zug Kopfschütteln aus. Das Staatsorgan missachtet damit nicht nur gesellschaftliche Realitäten, sondern drängt Konsumierende weiter in eine...

11.12.2013
Initiative: Junge Linke wollen mehr bezahlbaren Wohnraum

Die beiden aktivsten Zuger Jungparteien, die Juso und die Junge Alternative, lancieren im Frühling gemeinsam eine Initiative für mehr bezahlbaren Wohnraum. Die Vorbereitungen laufen schon seit dem Sommer, die Zusammenarbeit wurde jetzt offiziell beschlossen. Zug wird zunehmend „entzugert“, denn es fehlt an bezahlbarem Wohn...

22.11.2013
Rohstoffhandel: Zuger Regierungsrat will endlich handeln

Die Jungen Alternativen sind erfreut über die Anerkennung der enormen Probleme im globalen Rohstoffhandel, durch den Zuger Regierungsrat. Volkswirtschaftsdirektor Matthias Michel bestätigt, was die Jungen Alternativen und Entwicklungsorganisationen schon lange aufzeigen, in den Abbauländern herrschen massive Defizite im Bereich der...